• Alte Webseite
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung
Herzogtum Weiden

Derisches

  • Home
  • Geographie
  • Geschichte
  • Politik
    • Politische Karte
    • Herzogenhof
    • Grafschaften
    • Baronien
    • Städte
    • Güter und Burgen
    • Mächtegruppen
    • Weidener Adelshäuser
  • Kultur
  • Religion
  • Magie
  • Persönlichkeiten

Irdisches

  • Abenteuer und Szenarien
  • Briefspielgeschichten
  • Das Provinzzine - Fantholi

Familie Leufels

Wahlspruch: Standhaft und Treu
Wappen: Auf blauem Grund ein sitzend steigender Löwe, rot bewehrt und bezungt
Gründung: 602 BF
Oberhaupt: Walthari von Leufels
Verbreitung: Heldentrutz, Sichelwacht
Kurzprofil: Altes bodenständiges Adelshaus, das seinem Wahlspruch entsprechend handelt.

Weiterlesen: Familie Leufels

Familie Lhandroval

Hier kommt der Text hin.

Familie Löwenhaupt

Wahlspruch: Nicht mehr und nicht darunter
Wappen: Von Grün und Silber gespalten, belegt mit einem gespaltenem Löwenhaupt in gekonterten Farben.
Gründung: Unbekannt, erstmals 650 BF erwähnt
Oberhaupt: Walpurga von Löwenhaupt
Verbreitung: Herzogtum Weiden
Kurzprofil: Das Herzogenhaus ist Adel von altem Schlag; robust, bodenständig, geradeaus und ohne den für ihren Stand üblichen Schnickschnack.

Weiterlesen: Familie Löwenhaupt

Familie Moosacher

 

 
Wahlspruch: Sine fides nihil – Ohne Glauben sind wir nichts.
Wappen: Gold-schwarz gespaltener Schild, gekontert darüber ein Sparren.
Gründung: Frühe Rohalszeit.
Oberhaupt: Welmar Moosacher von Grünharsch
Verbreitung: Weiden, vor allem Grafschaft Bärwalde.
Kurzprofil: Altes Weidener Adelsgeschlecht, das für seine Glaubensfestigkeit bekannt ist, aber einige schwarze Schafe in seinem Stammbaum hat.

Weiterlesen: Familie Moosacher

Familie Nimerfro

Wahlspruch: Euch das Lachen – Uns den Stolz!
Wappen: Auf blauem Schild eine silberne Scheibe belegt mit einem traurigen Männergesicht.
Gründung: 973 BF
Oberhaupt: Madelgard von Nimerfro
Verbreitung: Baliho
Kurzprofil: Vergleichsweise junge Adelsfamilie, die aufgrund ihrer Geschichte belächelt wird, aber bekannt dafür ist, ausgesprochen gute Waidfrauen und -männer hervorzubringen.

Weiterlesen: Familie Nimerfro

Familie Nordfalk

Familienwappen der Nordfalks
Wahlspruch: Semper intentus!
Wappen: Auf Silber ein fliegender schwarzer Falke.
Gründung: In den Dunklen Zeiten.
Oberhaupt: Skira Nordfalk von Ælfahr (solange Avia Nordfalk von Moosgrund minderjährig ist)
Verbreitung: Weiden, vereinzelt in allen nördlichen Regionen.
Kurzprofil: Altes Weidener Adelsgeschlecht, das für seine Tapferkeit berühmt ist.

Weiterlesen: Familie Nordfalk

Familie Pandlaril

Wahlspruch: „Für die Fee, mit dem Fluss“
Wappen: Von Grün nach Silber geteilt. Im oberen Feld je ein links- und ein rechtsgewendetes Drachenhaupt in Silber, das untere Feld belegt mit einem Wellenbalken in grün.
Gründung: Zeit der Klugen Kaiser (nachweislich), Dunkle Zeiten (gemäß Familienlegende)
Oberhaupt: Anshag von Pandlaril (Awadir, *968 BF), Vogt von Anderath
Verbreitung: vor allem Baliho, gelegentlich in Restweiden, vereinzelt in anderen Provinzen des Mittelreichs.
Kurzprofil: Alte Weidener Familie mit starker Bindung zur Weidener Heimat insbesondere zum namensgebenden Fluss. Bringt traditionelle Ritter (gelegentlich mit starker Bindung an die Fee Pandlaril) und Geweihte (häufig Efferd mit starkem Pandlarilbezug, aber auch Rondra) hervor. Vielen Pandlarils ist ein beharrliches Wesen mit Talent zur Diplomatie zu Eigen.

Weiterlesen: Familie Pandlaril

Familie Rauheneck

Wahlspruch: Nicht für Lob, nicht aus Furcht
Wappen: Silbern besäumte Flammenspaltung von Rot nach Schwarz
Gründung: Unbekannt
Oberhaupt: Widderich von Rauheneck
Verbreitung: Stammsitz in der Sichelwacht, Vertreter der Familien in allen vier Grafschaften, aber auch über die Grenzen Weidens hinaus.
Kurzprofil: Kinderreiches Geschlecht von zweifelhaftem Ruf, das seit jeher als unberechenbar, anmaßend und schwer zu führen gilt.

Weiterlesen: Familie Rauheneck

Familie Rossbergen

Wahlspruch: Hoch zu Ross, Fest im Sattel
Wappen: Auf Gold ein schreitendes schwarzes Ross über einem erniedrigten Dreiberg.
Gründung: um 820 BF
Oberhaupt: Grimmfold von Rossbergen
Verbreitung: Stammsitz in der Sichelwacht, genauer gesagt Altentrallop, Vertreter der Familie sind auch in Bärwalde und Baliho sowie in Trallop zu finden
Kurzprofil: Herzogstreues Junker-Geschlecht, dass bekannt ist für ihre loyalen und treuen Ritter, welche häufig mit dem Adel aus der Sichelwacht anecken. Ausserdem sind die Rossbergener seit Generationen erfolgreiche Tjoster und Tunierreiter.

Weiterlesen: Familie Rossbergen

Familie Schnewlin

Wahlspruch: Ifirns milde Hand und Firuns Speer
Wappen: Auf Blau ein auffliegender silberner Schwan mit schwarzer Wehr.
Gründung: Ära der Klugen Kaiser
Oberhaupt: Firnwan Schnewlin
Verbreitung: Heldentrutz
Kurzprofil: Stolzer Adel auf der Suche nach alter Größe.

Weiterlesen: Familie Schnewlin

Familie Stelzberg

Wahlspruch: Semper fidelis imperatori!
Wappen: Auf Schwarz, zwei gekreuzte silberne Schwerter über einem Berg in Silber
Gründung: Almadaner Dynastie
Oberhaupt: Aurelius von Stelzberg
Verbreitung: Kaiserlich Blaubinge
Kurzprofil: Kaisertreu und streitbar

Weiterlesen: Familie Stelzberg

  1. Familie Sunderhardt
  2. Familie Uhlenhain
  3. Familie Uhlredder
  4. Familie Weiden-Harlburg

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Die Gramburg
  • Die Mär von Yann dem Waydmann
  • Elfwid ni Branghain
  • Rupold von Geltring
  • Adelhildt von Wolkenstein
  • Variae sunt viae fortunae
  • Zwist im Hause Löwenhaupt
  • Getreue Feinde
  • Aus der Not geboren
  • Eine Tragödie in sechs Akten
  • Beonspfort steht unter neuer Herrschaft
  • Neulich in der Sichelwacht: Staub und Grünzeug
  • Zwei Paukenschläge in Adlerflug
  • Lehnsheimfall und Familiendrama in Beonspfort
  • Wirklich nur ein Baum?