• Alte Webseite
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung
Herzogtum Weiden

Derisches

  • Home
  • Geographie
  • Geschichte
  • Politik
    • Politische Karte
    • Herzogenhof
    • Grafschaften
    • Baronien
    • Städte
    • Güter und Burgen
    • Mächtegruppen
    • Weidener Adelshäuser
  • Kultur
  • Religion
  • Magie
  • Persönlichkeiten

Irdisches

  • Abenteuer und Szenarien
  • Briefspielgeschichten
  • Das Provinzzine - Fantholi

Familie Feljaten

 

Wahlspruch: Rondra treu im Herzen!
Wappen: Auf grün eine silberne, rot bewehrte Katze auf silbernen Felsen
Gründung: unbekannt
Oberhaupt: Aleria von Feljaten
Verbreitung: Heldentrutz
Kurzprofil: Eine rondratreue Familie. Sehr altes Weidener Rittergeschlecht, dessen Wege sich im Laufe der Zeit verlor und erst vor einer Generation wieder in die Heimat nach Weiden fand.

Weiterlesen: Familie Feljaten

Familie Finsterborn

Wahlspruch: Tsa gibt es, Boron nimmt es
Wappen: geteiltes Wappen: oben Brunnen auf schwarzem Grund, unten Schwertarm auf weißem Grund
Gründung: Folgt
Oberhaupt: Lyssandra von Finsterborn
Verbreitung: Urkentrutz, Stadtmark Trallop, Brachfelde, Ksl. Blaubinge
Kurzprofil: Weidener Adelsgeschlecht mit langer Geschichte, das herausragende und stets loyale Ritter der Krone hervorgebracht hat. Der Stammsitz war einst ein Turm in Urkentrutz, heute das Junkergut Schwarze Au.

Weiterlesen: Familie Finsterborn

Familie Finsterkamm

Wahlspruch: Wir wurzeln tief.
Wappen: Auf Gold drei schwarze Spitzen.
Gründung: Unbekannt
Oberhaupt: Arwulf von Finsterkamm
Verbreitung: Heldentrutz und Herzogenstadt Trallop
Kurzprofil: Nur ein kleiner Seitenzweig der Familie überlebte bis heute, dieser erhebt sich nun aber wieder in den Hochadel.

Weiterlesen: Familie Finsterkamm

Familie Firunsgrund

Wahlspruch: Treue und Fleiß!
Wappen: Geteilt in Rot und Silber: oben ein silbernes Jagdhorn auf Rot, unten drei grüne Rüben auf Silber
Gründung: 894 BF
Oberhaupt: Olin von Firunsgrund
Verbreitung: Grafschaften Heldentrutz und Bärwalde
Kurzprofil: Kleines und nur regional bedeutendes Junkergeschlecht, gelten als bedingungslos treu und halten Firuns Gebote hoch

Weiterlesen: Familie Firunsgrund

Familie Gernbach

Wahlspruch: Beständig wie ein Fluss
Wappen: Ein schwarzer Schild belegt mit einem silbernen Fluss.
Gründung: Um 600 BF
Oberhaupt: Tiro von Gernbach
Verbreitung: Heldentrutz
Kurzprofil: Altes Rittergeschlecht vom Fuße des Finsterkamms, das vor Kurzem seinen Weg in den Hochadel fand.

Weiterlesen: Familie Gernbach

Familie Gugelforst

Wappen der Familie Gugelforst, (c) IW
Wahlspruch: Dort ist das Recht, wo die Treue ist am Höchsten
Wappen: Auf Gold ein roter, aufrecht schreitender Wolf.
Gründung: 842 BF durch den Fürsten Gerhelm I von Rabenmund
Oberhaupt: Geppert von Gugelforst-Gareth
Verbreitung: Vor allem im Herzogtum Weiden, der Rommilyser Mark & Rabenmark, aber vereinzelt auch darüber hinaus
Kurzprofil: Geschlecht aus dem ehemaligen Darpatien mit Stammsitz in den Trollzacken. Gelten als volksnah, treu und stehen traditionell der Traviakirche nahe.

Weiterlesen: Familie Gugelforst

Familie Hadamar

Wahlspruch: Durch so viele Gefahren
Wappen: Schräggeteilt: links oben ein rechtsgewandter, wehrender Biber in schwarz, auf Silber, rechts unten ein silberner Stamm mit Aststummeln auf Grün
Gründung: Um 740 BF
Oberhaupt: Rodunk Hadamar von Biberwald
Verbreitung: Heldentrutz, Bärwalde
Kurzprofil: Kleines Junkergeschlecht aus der Baronie Weidenhag, das seit jeher vor allem Dienstritter und Geweihte hervorbringt.

Weiterlesen: Familie Hadamar

Familie Hartungen-Düsterfurt

Wappen der Familie Hartungen, (c) IW
Wahlspruch: Vom Ei bis zu den Äpfeln
Wappen: Von Grün und Schwarz geteilter Schild, belegt mit einer silbernen, rechtsgewandten Axt.
Gründung: um 800 BF
Oberhaupt: Perainlieb von Pergelfurt
Verbreitung: Heldentrutz
Kurzprofil: Arbeitsames, der Peraine frommes Geschlecht, das seine bäuerliche Herkunft nicht verhehlt.

Weiterlesen: Familie Hartungen-Düsterfurt

Familie Hohenstein

Wahlspruch: Folgt
Wappen: Auf Rot ein silberner Flachsparren.
Gründung: Folgt
Oberhaupt: Kornrath Aldûf von Hohenstein
Verbreitung: Grafschaften Heldentrutz und Bärwalde
Kurzprofil: Hoch angesehene Familie mit einigem Einfluss. Treten bei Adelsstreitereien oft als Mittler auf.

Weiterlesen: Familie Hohenstein

Familie Hölderlingen

Wahlspruch: Et si omnes, ego non!
Wappen: Auf Gold, zwei blaue,sich kreuzende Speere.
Gründung: Gegen Ende der Priesterkaiserära
Oberhaupt: Frumold von Hölderlingen
Verbreitung: Vornehmlich Baliho
Kurzprofil: Altes Weidener Adelsgeschlecht, das aus dem Haus Pandlaril hervorging und nach wie vor eng damit verbandelt ist. Die Hölderlingens gelten als streitlustig, leicht reizbar und mit einem sehr eigenen Gerechtigkeitsempfinden ausgestattet. Immer wieder hat die Familie große Kämpfer hervorgebracht.

Weiterlesen: Familie Hölderlingen

Familie Krayenwede

Wahlspruch: Unser Griff ist stark!
Wappen: Auf silber ein schwarzer Klauenflügel
Gründung: 976 BF in den Tagen Herzog Wallfried IV von Löwenhaupt, der rechte Streiter gerne belohnte und um sich haben wollte.
Oberhaupt: Bilhildis Giselda von Krayenwede
Verbreitung: Herzogtum Weiden, Grafschaft Bärwalde
Kurzprofil: Noch recht junges Rittergeschlecht, das die Weidener Traditionen und Tugenden aber ungeachtet dessen sehr hoch hält.

Weiterlesen: Familie Krayenwede

  1. Familie Leufels
  2. Familie Lhandroval
  3. Familie Löwenhaupt
  4. Familie Moosacher

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Die Mär von Yann dem Waydmann
  • Elfwid ni Branghain
  • Rupold von Geltring
  • Adelhildt von Wolkenstein
  • Hedwina Auenfried
  • Variae sunt viae fortunae
  • Zwist im Hause Löwenhaupt
  • Getreue Feinde
  • Aus der Not geboren
  • Eine Tragödie in sechs Akten
  • Neulich in der Sichelwacht: Staub und Grünzeug
  • Zwei Paukenschläge in Adlerflug
  • Lehnsheimfall und Familiendrama in Beonspfort
  • Wirklich nur ein Baum?
  • Neulich in der Sichelwacht: Ortbänder und Hundesabber