• Alte Webseite
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung
Herzogtum Weiden

Derisches

  • Home
  • Geographie
  • Geschichte
  • Politik
    • Politische Karte
    • Herzogenhof
    • Grafschaften
    • Baronien
    • Städte
    • Güter und Burgen
    • Mächtegruppen
    • Weidener Adelshäuser
  • Kultur
  • Religion
  • Magie
  • Persönlichkeiten

Irdisches

  • Abenteuer und Szenarien
  • Briefspielgeschichten
  • Das Provinzzine - Fantholi

Familie Binsböckel

Wahlspruch: Folgt
Wappen: Folgt
Gründung: Folgt
Oberhaupt: Tannfried von Binsböckel
Verbreitung: Herzogtum Weiden, Rommilyser Mark
Kurzprofil: Aufstrebendes Adelshaus, das schon seit jeher einen, für Weidener Familien unüblichen Ehrgeiz an den Tag legte. Gilt als zweitmächtigste Familie der Bärenlande.

Weiterlesen: Familie Binsböckel

Familie Blaubinge

Wahlspruch: Immer aufrecht
Wappen: Auf Gold eine Spitze in Schwarz, verschränkt mit einem Sparren in Blau.
Gründung: Unbekannt, der Familienlegende nach ist sie bereits mit König Isegrein dem Alten nach Weiden gekommen. Das darf aber, wie in so vielen Fällen, bezweifelt werden.
Oberhaupt: Erlgard Blaubinge von Blauenstein
Verbreitung: Bärwalde und Heldentrutz, aber auch außerhalb des Herzogtums.
Kurzprofil: Zersplitterte Familie, die nach dem Einfluss früherer Tage strebt.

 

Weiterlesen: Familie Blaubinge

Familie Blautann

Wappen der Familie Blautann, (c) IW
Wahlspruch: Virtute et fidelitate! (Bosp: Tapferkeit und Treue)
Wappen: Schräggeviert von Silber und Blau, darauf ein Tannenkreuz in gekonterten Farben
Gründung: Um 520 BF
Oberhaupt: Bärwulf vom Blautann
Verbreitung: Grafschaften Heldentrutz und Bärwalde
Kurzprofil: Uraltes weidener Rittergeschlecht mit ausgezeichnetem Leumund, dem man eine mystische Verbindung zum gleichnamigen Blautann nachsagt.

 

Weiterlesen: Familie Blautann

Familie Blauenburg

Wahlspruch: Text einfuegen
Wappen: Auf Blau ein silberner Zinnenschrägbalken belegt mit einem schreitenden, blauen Löwen.
Gründung: Rohalszeit
Oberhaupt: Rondrian von Blauenburg
Verbreitung: Text einfuegen
Kurzprofil: Zielstrebig und selbstverliebt

 

Weiterlesen: Familie Blauenburg

Familie Böcklin

Wahlspruch: Ferus et Liber - Wild und frei
Wappen: Auf Schwarz ein wehrender silberner Gebirgsbock mit rot ausschlagender Zunge.
Gründung: Zur Zeit Olat des Bogners durch Fessir den Wilden
Oberhaupt: Junkerin Yolanda Suminia Böcklin von Bockenstein
Verbreitung: Heldentrutz
Kurzprofil: Sehr alte Familie aus der Zeit Olat des Bogners. Opposition zur Familie Löwenhaupt. Großteil der Familie sieht Firun an erster Stelle der Zwölf. 

Weiterlesen: Familie Böcklin

Familie Brachfelde

Wahlspruch: Folgt
Wappen: Auf Grün ein silberner Amboss, darüber drei goldene, sechsstrahlige Sterne
(Wappen des Barons Valgor von Brachfelde)
Gründung: 1009 BF (Erhebung in den Adel durch Kaiser Hal)
Oberhaupt: Gamhain von Brachfelde
Verbreitung: Grafschaft Bärwalde
Kurzprofil: Halscher Neuadel, loyale Vasallen der Löwenhaupts, volksnah, Freunde der Elfen

Weiterlesen: Familie Brachfelde

Familie Dornschild

 

 

 
Wahlspruch: Scutum tenet - Mein Schild hält!
Wappen: Goldener Schild mit schwarzer Dornenborte, darin ein widersehender schwarzer Wolf, rot bewehrt.
Gründung: Eslamidenzeit
Oberhaupt: Thordenin Arsandur Dornschild
Verbreitung: Weiden, vor allem in den Grafschaften Bärwalde und Heldentrutz.
Kurzprofil: Kleines Moosgrunder Rittergeschlecht, dessen Mitglieder für ihr Pflichtgefühl und ihre außerordentliche Zähigkeit bekannt geworden sind.

 

Weiterlesen: Familie Dornschild

Familie Dûrenwald

Wahlspruch: Folgt
Wappen: Auf Rot ein rechtsgewandter, geflügelter Pfeil in Silber.
Gründung: 867 BF durch Herzogin Selinde III.
Oberhaupt: Liutpercht von Dûrenwald
Verbreitung: Grafschaft Bärwalde
Kurzprofil: Kleine Familie mit elfischem Blut, die gute Kontakte zu den Elfen von Vana und dem Kauztann unterhält. Seit langer Zeit in Feindschaft mit der Familie Welkenstein.

Weiterlesen: Familie Dûrenwald

Familie Eichenstein

Wahlspruch: Folgt
Wappen: Schild von silbern und grün gerautet
Gründung: Vor mehreren Jahrhunderten
Oberhaupt: Isenhart Eichenstein von Eichenthal
Verbreitung: Grafschaft Bärwalde
Kurzprofil: Altes Bärwaldener Rittergeschlecht, das den Grafen zu Olats Feste stets treu verbunden ist.

Weiterlesen: Familie Eichenstein

Familie Falkenstein

Wahlspruch: Dem Himmel entgegen
Wappen: Auf Blau ein aufsteigender, goldener Falke.
Gründung: In den Dunklen Zeiten
Oberhaupt: Wilfing von Falkenstein
Verbreitung: Vornehmlich Baliho, vereinzelt andere Provinzen des Mittelreichs.
Kurzprofil: Altes Weidener Adelshaus das immer wieder sowohl Ritter, als auch Magier und Rechtsgelehrte hervorbringt.

Weiterlesen: Familie Falkenstein

Familie Fälklin

Wahlspruch: Frei wie ein Falke
Wappen: Goldener, stürzender Falke auf Rot.
Gründung: Zur Zeit von Olat dem Bogner
Oberhaupt: nominell Utharia Fälklin wegen seines Rufes aber faktisch und auch von Utharia anerkannt, Boras Fälklin
Verbreitung: Grafschaft Heldentrutz
Kurzprofil: Eines der drei Gründergeschlechter der Adelsherrschaft im Land zwischen Finsterkamm und Fialgralwa. Nach einem tiefen Sturz zu wenig mehr als eine Bande von Raubrittern in den letzten Jahren wieder leichter Aufschwung

Weiterlesen: Familie Fälklin

  1. Familie Feljaten
  2. Familie Finsterborn
  3. Familie Finsterkamm
  4. Familie Firunsgrund

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Die Gramburg
  • Die Mär von Yann dem Waydmann
  • Elfwid ni Branghain
  • Rupold von Geltring
  • Adelhildt von Wolkenstein
  • Variae sunt viae fortunae
  • Zwist im Hause Löwenhaupt
  • Getreue Feinde
  • Aus der Not geboren
  • Eine Tragödie in sechs Akten
  • Neulich in der Sichelwacht: Staub und Grünzeug
  • Zwei Paukenschläge in Adlerflug
  • Lehnsheimfall und Familiendrama in Beonspfort
  • Wirklich nur ein Baum?
  • Neulich in der Sichelwacht: Ortbänder und Hundesabber