• Alte Webseite
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung
Herzogtum Weiden

Derisches

  • Home
  • Geographie
    • Geographische Karte
    • Landschaftsräume
    • Flüsse und Seen
    • Wälder
    • Weg und Steg
  • Geschichte
  • Politik
  • Kultur
  • Religion
  • Magie
  • Persönlichkeiten

Irdisches

  • Abenteuer und Szenarien
  • Briefspielgeschichten
  • Das Provinzzine - Fantholi

Weidener Landschaften

Text folgt

Die Drachenpforte

Ausdehnung: Gft. Sichelwacht, zwischen Roter Sichel einerseits und Schwarzer Sichel und den Drachensteinen andrerseits
Anrainerbaronien: Drachenstein, Ingerimms Steg, Rotenforst, Schroffenfels, Uhdenwald
Art: langgezogener Grabenbruch
Besonderheiten: Wüstenei, heiße Quellen, Schwefelvorkommen

Weiterlesen: Die Drachenpforte

Die Drachensteine

Ausdehnung: Äußerster Südosten der Grafschaft Sichelwacht
Anrainerbaronien: Uhdenwald, Drachenstein, Rotenforst
Art des Gebirges: Granitgebirge
Höchster Berg: Drachenthron (3500 Schritt)
Besonderheiten: Amazonenburg Yeshinna Rondra, Apeps Hort, Tal der Türme

Weiterlesen: Die Drachensteine

Der Finsterkamm

Ausdehnung: Westlicher Teil der Grafschaft Heldentrutz
Anrainerbaronien: Westlicher Teil von Reichsend und Herzoglich Weiden und größter Teil von Nordhag & Dergelquell
Art des Gebirges: Kalksteingebirge
Höchster Berg: Sturmhöhe (2600 Schritt)
Besonderheiten:  Acheburg, Nimmerkuppe, Vielzahl versteckter orkischer Heiligtümer und Ritualplätze

Weiterlesen: Der Finsterkamm

Die Goblinhuckel

 

Ausdehnung: etwa 20 Meilen lange und 3 Meilen breite Hügelkette in der Grafschaft Bärwalde zwischen Bôrghain und Düsterholz
Anrainerbaronien: Moosgrund, Pallingen
Art des Gebirges: Endmoräne mit Sanderterrassen
Höchster Berg: Falberg
Besonderheiten: Hügelgräber, Windmühlenruinen, Dorfruine Kerlingen, Wachturm Dimvar, Bleiglanzgruben

Weiterlesen: Die Goblinhuckel

Güldenwiesen

Ausdehnung: Text hierher
Anrainerbaronien: Text hierher
Art: Text hierher
Besonderheiten: Text hierher

Weiterlesen: Güldenwiesen

Die Karghöhen

 

Ausdehnung: etwa 20 Meilen lange und 5 Meilen breite Hügelkette in der Grafschaft Bärwalde zwischen Laravarwald und Falkenforst
Anrainerbaronien: Mittenberge, Moosgrund
Art des Gebirges: Tonschieferhügel mit Sandstein- oder vulkanischen Felstürmen
Höchste Erhebung: Text hierher
Besonderheiten: Dornschildhaus, wilde Waldwolfsrudel, Felsnadel Nebelquell/Schattenheim, kleine Elfensiedlung

Weiterlesen: Die Karghöhen

Lechminskuppen

 

Ausdehnung: Grafschaft Heldentrutz, zwischen dem Junkergut Lichtwacht, dem Rittergut Kaltenforst und dem Edlengut Düsterbach
Anrainerbaronien: Baronie Nordhag
Art: ausgedehnte Hügelkette zwischen den Wäldern
Besonderheiten: auffällig viele natürliche Flächen mit Sonnenblumen

Weiterlesen: Lechminskuppen

Die Menzheimer Au

Ausdehnung: Südliche Grafschaft Bärwalde und Baliho
Anrainerbaronien: Bibergau, Menzheim, Pallingen,  Wolfenbinge, Stadtmark Baliho, Gräflich Espen, Teichenberg, Perainenstein, Teile von  Bollinger Heide  und Zippeldinge
Art: großer, von lichten Wäldern, fruchtbaren Auen und dem Pandlaril geprägter Landschaftsraum
Besonderheiten:  Auenherz von Vana, Bärnwald, Elfensippen Einhornrufer, Reihertanz und Mond-über-den-Seen

Weiterlesen: Die Menzheimer Au

Das Nebelmoor

Ausdehnung: Liegt im Norden der Grafschaften Bärwalde und Heldentrutz
Anrainerbaronien: Reichsend, Brachfelde und Mittenberge
Art: Moorgebiet
Besonderheiten: Großes Moor efferdwärts des Neunaugensees

Weiterlesen: Das Nebelmoor

Nordhager Börde

 

Ausdehnung: Grafschaft Heldentrutz, zwischen Nordwall und Vierlehensee, Umland der Stadt Nordhag
Anrainerbaronien: Baronie Nordhag
Art: Grüne Ebene
Besonderheiten: Eine der wenigen wirklich fruchtbaren Landschaften in der Heldentrutz

Weiterlesen: Nordhager Börde

  1. Die Pandlarilsauen
  2. Die Rote Sichel
  3. Die Schwarze Sichel
  4. Sokramurs Klaue

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Die Mär von Yann dem Waydmann
  • Elfwid ni Branghain
  • Rupold von Geltring
  • Adelhildt von Wolkenstein
  • Hedwina Auenfried
  • Variae sunt viae fortunae
  • Zwist im Hause Löwenhaupt
  • Getreue Feinde
  • Aus der Not geboren
  • Eine Tragödie in sechs Akten
  • Neulich in der Sichelwacht: Staub und Grünzeug
  • Zwei Paukenschläge in Adlerflug
  • Lehnsheimfall und Familiendrama in Beonspfort
  • Wirklich nur ein Baum?
  • Neulich in der Sichelwacht: Ortbänder und Hundesabber