Grafschaft: Heldentrutz
Baronie: Weidenhag
Gutsherr: Ritter Ailfir Blaubinge von Pergelgrund
Wappen: Wappen des Ritters
Einwohner: 50
Orte: Weiler Zirkenstadingen
Tempel: Keine
Garnison: Die Lanze des Ritters
Landschaft: Wargenkuppen, hin zum Wargenforst
Wege: Sankt Perdans Weg (Pilgerpfad von Pergelfurt nach Wargentrutz)
Besonderheiten: Unterlehen im Junkergut Düsterfurt


Beschreibung:
Reist der interessierte Pilger oder Reisende den Sankt-Perdans-Weg von Pergelfurt kommend in Richtung dem Dorf Wargentrutz, dann trifft er an der Grenze der beiden Junkergüter Düsterfurt und Wargenforst auf den kleinen Weiler Zirkenstadingen, der sich an einen natürlichen Hügel am Randes des Wargenforsts schmiegt. Darauf findet sich eine kleine, trutzige Holzmotte, die einst von den Junkern im nahen Pergelfurt zum Schutz vor dem dunklen Forst errichtet wurde.
Das Gut selbst erstreckt sich lediglich über die kleine Siedlung am Waldrand und einen schmalen Landstrich, der von den Eigenhörigen des Ritters bewirtschaftet wird. Hier mögen sich kleinere Schafherden und Felder finden, auf welchen widerstandsfähige Feldfrüchte gepflanzt werden. Der Wargenforst selbst wird von den hiesigen Menschen respektvoll gemieden.

Rittergut und Weiler:
Zirkenstadingen ist ein typisches Rittergut, wie man es in Weiden sehr häufig finden mag. Den Mittelpunkt bietet hierbei eine hölzerne Motte auf einer natürlichen Erhebung. An dessen Fuß findet sich ein kleines, trutziges Gutshaus, welches durch eine Holztreppe mit der Motte verbunden ist. Hier lebt der hiesige Ritter mit seinem kleinen Gefolge. Umgeben wird die Siedlung von einer rüstigen Holzpalisade.
Im Schutz des Hügels leben einige Dutzend Eigenhörige des Ritters, die ihr Leben - und damit auch jenes ihres Herrn - mit der Zucht von Schafen und dem, was sie den hiesigen kargen Böden abzutrotzen vermögen, bestreiten. Durch das Aufkommen größerer Zahlen von Pilgern am Sankt Perdans Weg hin zum Heiligtum in Wargentrutz, wurde vor wenigen Sommern die Weggaststätte ´Perdanshof´ (Q:2, P:2, S:6) eröffnet, welche sich als angenehme Einnahmequelle für den hiesigen Ritter eröffnet hat.

Persönlichkeiten:

  • Ailfir Durian Blaubinge von Pergelgrund: der hiesige Ritter ist gleichzeitig auch der Gemahl der einflussreichen Junkerin von Düsterfurt, die ihn vor wenigen Sommern mit dem vakanten Gut belehnte.
  • Espe Blaubinge: ist die junge, voreheliche Tochter des Ritters, die nach dem Tod ihrer Mutter voll anerkannt wurde. Da Ailfirs Gemahlin Espes Gegenwart nicht erträgt, lebt sie hier mit ihrem Vater, der sie auch als Pagin ausbildet.
  • Falgard: die Magd in der Motte ist die gute Seele des Weilers. Sie bemuttert nicht nur den Ritter, sondern kennt sich auch erstaunlich gut mit dem Wargenforst und seinen Tücken aus.