Ämter: | Kanzler |
Titel: | Keine |
Kurzprofil: | Folgt |
Verwendung: | Folgt |
NAMEN & TITEL
• Ganzer Name
Ilmhold Merowech Klawitter
• Ämter
Kanzler der Grafschaft Sichelwacht
• Titel
Noch keiner. Ilmhold ist von gutbürgerlicher Herkunft.
• Lehen
Noch keines
WICHTIGE DATEN
• Tsatag
27. Hesinde 1015 BF
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• Ehegatte
Verheiratet mit Kunn Waldfarn
• Kinder
Keine
AUSSEHEN & AUFTRETEN
• Beschreibung
Mit seinen 172 Halbfingern ist Ilmhold alles andere als groß, das fällt aber kaum auf, weil er so dürr und ungelenk ist, dass er --- zumindest aus der Entfernung --- dennoch wie ein Schlacks wirkt. Es handelt sich beim Kanzler des Sichelwachter Grafen also sozusagen um einen Scheinriesen. Der junge Mann hat blondes Haar und auffallend hellblaue Augen, sein Gesicht ist schmal und die Nase spitz. Gekleidet ist er zumeist geschmackvoll und äußerst teuer, wohl nicht zuletzt, damit die Adeligen um ihn herum begreifen, dass er kein Leichtgewicht ist, über das man einfach so hinweggehen kann.
Ilmholds Auftreten wirkt meist alles andere als souverän, was einerseits an seiner Abstammung liegt: Als einer von ganz wenigen Bürgerlichen bewegt er sich quasi ohne Unterlass in den höchsten Kreisen des Sichler Adels. Andererseits ist sein Herr auch alles andere als gnädig: Für jede falsche Bemerkung gibt es scharfen Tadel und jeder ernsthaft Fehler wird mindestens mit einem Blitzgewitter der Geringschätzung bestraft. Dass der Blick des jungen Mannes oft nervös wirkt und seine Haltung zumeist unterwürfig bis kriecherisch, ist im Anbetracht dessen kein Wunder. Nach unten kann er mittlerweile aber ganz gut treten.
• Stärken
Ilmhold ist in seinen Fachbereichen --- Rechtskunde und Staatskunst --- ein wahres Genie. Er hat einen messerscharfen Verstand und kann auch sehr gut mit Zahlen, wodurch er sich über die Jahre am Sichelwachter Grafenhof unverzichtbar gemacht und seinen kometenhaften Aufstieg in Gang gesetzt hat. Der Graf winkt viele Dinge des Alltags mangels Interesse einfach durch, sein Kanzler hingegen hat den Anspruch, ihnen auf den Grund zu gehen, und setzt dafür oft alle Hebel in Bewegung.
• Schwächen
So gut der gelernte Jurist auch mit Zahlen und Paragraphen sein mag: Mit Menschen kann er gar nicht. Die Regeln der Etikette beherrscht er zwar perfekt und fällt so am Hof nicht unangenehm auf, sobald es aber darauf ankommt, persönliche Kontakte zu spinnen und zu pflegen, versagt er auf ganzer Ebene. Vor allem Frauen gegenüber verhält er sich unbeholfen --- manchmal bekommt er kein Wort heraus, dann wieder gibt er vollkommen Unangemessenes von sich.
• Kurzcharakteristik
Folgt
HINTERGRÜNDE
• Aventurische Informationen
Ilmhold entstammt der reichen Saltheler Händlerfamilie Klawitter und hat seine Ausbildung am kleinen, aber feinen Rechtsseminar der Grafencapitale gemacht. Eigentlich sollte er nach dem Abschluss als bester des Jahrgangs 1033 BF im Familienbetrieb helfen, dann aber flatterte ihm ein Angebot vom Grafenhof ins Haus --- von seinem Vogänger im Amt --- und dazu konnte er nicht "Nein" sagen. Er nahm eine Stellung als Schreiber in der Kanzlei an und hätte diesen bedeutungslosen, aber gut bezahlten Posten gern für den Rest seines Lebens behalten. Leider war er zu gut und begann einen unaufhaltsamen Aufstieg in den Rängen des Grafenhofs, bis hin zu einem Posten, den er niemals haben wollte. Ilmhold ist einerseits stolz auf das, was er erreicht hat, andererseits stresst ihn der gesellschaftliche Teil dieser Aufgabe enorm.
In die Umtriebe des Grafen hat kaum jemand einen so tiefen Einblick wie sein Kanzler. Er ist derjenige, der dafür sorgt, dass viele der fragwürdigeren Entscheidungen Bunsenholds sich gerade noch so im rechtmäßigen Bereich bewegen. Er tut alles, um selbst die boshaftesten und wildesten Auswüchse entweder in legale Bahnen zu lenken oder so tief in Textwüsten zu vergraben, dass sie nahezu unauffindbar sind. Dafür gibt es zwei einfache Gründe: Einerseits hat ihn der Ehrgeiz gepackt und will wissen, wie weit er gehen kann. Andererseits ist ihm klar, dass er mit untergehen wird, wenn die Intrigen seines Herrn irgendwann ans Licht kommen sollten. Er kann der Situation nicht unbeschadet entfliehen, also versucht er, das Beste daraus zu machen.
• Meisterinfos
Körperlich ist der Klawitter ein Scheinriese, geistig hingegen er eher ein Schweinzwerg. Viele Menschen belächeln seine zurückhaltende bis gehemmte Art und halten ihn für einen ängstlichen Emporkömmling, den man nach Lust und Laune herumschubsen kann. Tatsächlich bewaffnet sich der Kanzler jedoch insgeheim schon seit Jahren, um im Falle eines Angriffs von außen gnadelos zurückschlagen zu können. Mit unfassbarer Geduld und Akribie gräbt die dunkelsten Geheimnisse seiner adeligen Mitmenschen aus, um sie wahlweise zum Schweigen zu bringen oder aus einer Position der Macht heraus nicht unterwürfig um etwas bitten zu müssen, sondern selbstbewusst fordern zu können.
• Gottheit
Praios
BRIEFSPIEL
• Verwendung
Folgt
• Spieler
NSC
• Eindruck gefällig?
Neulich in der Sichelwacht: Wen schert's?
Porträtbild erstellt mit Bing Image Creator.