Titel: Ritter
Lehen: Keines
Tsatag: 03. Rahja 990 BF
Familienstand: Verheiratet mit Travine von Weidenhag
Nachkommen: Ein Sohn, eine Tochter
Kurzprofil: Großgewachsener, stets edel gekleideter Adeliger mit sehr bedächtigem, eloquentem Auftreten; kompetenter Ritter
Verwendung: Dienstritter und Berater der Baronin von Weidenhag


NAMEN & TITEL

• Vollständiger Name
Jarlan Leuemann von Gernbach

• Geburtsname
---

• Titel
Ritter Weidens
 
• Ämter
Dienstritter am Weidenhager Baronshof

• Anrede
Hoher Herr

WICHTIGE DATEN

• Tsatag
03. Rahja 990 BF

• Traviatag
12. Travia 1012 BF

• Borontag
---

FAMILIENBANDE

• Ehegattin
Verheiratet mit Travine von Weidenhag (*989 BF, Hochgeweihte der Travia, Baroness von Weidenhag)

• Kinder
Trautmann von Gugelforst (*16. Rondra 1014 BF, Junker von Lichtwacht)
Thordenan von Gugelforst (*24. Peraine 1015 BF, Barde)
Travegunde von Gugelforst (*03. Efferd 1018 BF, Geweihte der Travia)
 

ABSTAMMUNG

• Hauszugehörigkeit
Haus Gernbach (mütterlicherseits)
Haus Blaubinge (väterlicherseits)

• Familienwappen
Auf schwarzem Schild ein silberner Fluss

• Eltern
Farline von Gernbach zu Untergernbach (955-1028 BF, Ritterin von Untergernbach) und Geldar Blaubinge von Pergelgrund (955-1010 BF, Ritter von Pergelgrund)

• Geschwister
Algert Blaubinge von Pergelgrund (982-1027 BF, Ritter von Pergelgrund)
Ormwidd Gernbach von Untergernbach (989-1021 BF, Ritter)

• Wichtige lebende Verwandte
Tiro von Gernbach zu Reichsend (*992 BF, Stadtvogt von Reichsend)
Borckhardt von Gernbach von Obergernbach (*990 BF, Ritter von Obergernbach)
Tiras von Gernbach zu Reichsend (*1015 BF, Vogt der nördlichen Baronie Reichsend)
 

AUSSEHEN & AUFTRETEN

• Beschreibung
Jarlan ist ein groß gewachsener, schlacksiger Edelmann, der sich für Trutzer Verhältnisse stets vornehm kleidet. Der Ritter trägt seine Kettenrüstung und den Wappenrock lediglich wenn ihn Rondras Ruf (oder der seiner Baronin) ereilt. Alltäglich trifft man den Gernbacher vor allem in dunkel gehaltenen Westen und Hosen an. Das Langschwert, als Zeichen seines Standes, legt er jedoch nie ab. Jarlan trägt seinen dunklen Vollbart und das Haupthaar stets sorgfältig gestutzt.

• Aventurische Informationen
Schon früh in seinem Leben führte ihn der Weg aus der Baronie Reichsend hin in die Lande Weidenhags. Am Hof des Barons Erlbrecht von Gugelforst empfing Jarlan seine Ausbildung zum Ritter und diente sich danach dem Baronshaus als Dienstritter an. Ein paar Sommer nach seiner Schwertleite, ehelichte er die Baroness Travine, da sich die Weidenhager dadurch engere Bindungen in den Norden der Grafschaft versprachen.

• Stärken
Sehr bedachter und beredter Ritter, auf dessen Rat die Barone Weidenhags gerne zurückgreifen.

• Schwächen
Nicht der beste und erfahrenste Krieger.

• Kurzcharakteristik
Großgewachsener, stets edel gekleideter Adeliger mit sehr bedächtigem, eloquentem Auftreten; kompetenter Ritter

HERAUSRAGENDE WERTE

• Eigenschaften
Mut, Charisma, Konstitution

• Vor- und Nachteile
Zäher Hund; Aberglaube

• Herausragende Talente
Lanzenreiten, Schwerter, Zweihandschwerter; Athletik, Reiten, Selbstbeherrschung; Etikette, Menschenkenntnis; Orientierung; Kriegskunst, Sagen/Legenden, Staatskunst; Abrichten

HINTERGRÜNDE

• Gottheit
Rondra, Travia

• Ausbildung
Page bei: Baronshof von Weidenhag
Knappschaft bei: Baronshof von Weidenhag

• Seelentier
Eber

BEZIEHUNGEN

• Freunde & Verbündete
Seine Familie
Baronin Gwidûhenna von Gugelforst (Dienstherrin)
Altbaron Andîlgarn von Gugelforst (Freund, ehemaliger Dienstherr)

• Feinde & Konkurrenten
Keine bekannt

BRIEFSPIEL

• Verwendung
Dienstritter und Berater der Baronin von Weidenhag

• Ansprechperson
IW

• Beziehungen
... in der Heldentrutz: hinlänglich
... in Weiden: gering

• Finanzkraft
Hinlänglich

• Eindruck gefällig?

Briefspielgeschichten:
- Weidenhager Jagdzeit