Titel: | Baron wegen Krankheit durch einen Vogt vertreten |
Lehen: | Baronie Adlerflug |
Tsatag: | 17. RON 979 BF |
Familienstand: | Witwer |
Nachkommen: | Ein Sohn und eine Tochter |
Kurzprofil: | Einst strahlender Recke, der heuer durch eine schwere Verwundung und anschließende chronische Krankheit an sein Bett gefesselt ist, die Geschicke der Baronie führt längst ein anderer. |
• Name
Olf von Lynnd
• Titel
Baron von Adlerflug
vertreten durch seinen Vogt Sporlîn Sohn des Ronach
• Wappen
Folgt
• Lehen
Baronie Adlerflug (WEI-III-13)
• Geburtsjahr
17. Rondra 979 BF
• Familienstand
Witwer Ondwina Krechels;
Zwei eheliche Kinder: Heldar Hal (1016 BF) und Ulmia Alara (1019 BF) von Lynnd;
dazu ein unehelicher Sohn mit einer Elfe - Oiodin (998 BF).
• Hauptgottheit
Rondra
• Beschreibung
Einst ein strahlender Recke mit sonnenblondem Haar und gewaltigem Schnauzer ist Olf von Lynnd heute nur noch ein Schatten seiner selbst. 1021 BF nahm er am Yislia-Feldzug des Weidener Heerbanns teil, schaffte es aber gar nicht bis zur großen Schlacht vor den Toren der Stadt, sondern wurde bereits bei der Querung der Sichel schwer verletzt - im Drachenfeuer Lessankans. Seitdem hat er sich nicht mehr richtig erholt und ist die meiste Zeit über bettlägerig gewesen. Das Haar des Barons ist mittlerweile vollständig ergraut und seine stahlblauen Augen sind meist umwölkt.
• Aventurische Informationen
Olf von Lynnd - geboren als Olf Lynnd - ist ein Nutznießer der Politik Hals von Gareth. In einer Zeit, in der einfache Bürgerliche schneller zu Land und Titel kamen als jemals zuvor, ergriff er seine Chance. Nach der Ausbildung an einer Kriegerakademie diente er als Offizier im kaiserlichen Heer, machte sich dort einen Namen und gewann mit seinem Tatendrang und Mut, durch harte Arbeit und einige glückliche Fügungen die Gunst des Kaisers. In der Sichelwacht war es ein Skandal, dass der durch und durch gewöhnliche Kerl gemeinsam mit seinem noch viel gewöhnlicheren Weib - einer Sichler Bäuerin - den Thron der wohlhabenden Baronie Adlerflug besteigen durfte. Mit seiner aufrechten und zupackenden Art konnte Olf jedoch auch im Weidener Adel Freunde gewinnen.
• Meisterinformationen
Olf kehrte mit unheilbaren körperlichen Verletzungen vom Ysilia-Feldzug zurück, das ist aber nicht das einzige Problem, mit dem der Baron zu kämpfen hat: Seit vielen Jahren ist auch sein Geist umnachtet. Die Phasen, in denen er klar denken und überlegt handeln kann, sind mit der Zeit immer kürzer geworden. Sein Amt als Baron kann Olf schon lange nicht mehr adäquat ausüben, sondern ist vollkommen von der Hilfe seines Vogts Spôrlin abhängig. Das Wissen über diesen Umstand hat die Mauern von Burg Wehspitz allerdings noch nicht verlassen, da Olfs Familie und auch sein Vogt fürchten, dass sie des Baronstitels und damit der Herrschaft über das Lehn verlustig gehen könnten - schließlich hat Halscher Neuadel im traditionsbewussten Weiden auch ohne solche Probleme schon einens ehr schweren Stand. Daher wissen auch nur die wenigsten Bediensteten, wie bedauernswert der Zustand ihres Herrn tatsächlich ist.
Bis zu ihrem plötzlichen Tod sorgte vor allem Olfs Frau Ondwina dafür, dass seine Schwäche nicht publik wurde - in erster Linie aus Sorge um die Stellung ihrer Kinder. Danach hat Sporlîn, ein zwergischer Freund aus den Abenteurertagen vor seiner Zeit im Heer, diese Aufgabe übernommen. Er achtet peinlichst genau darauf, dass das Geheimnis eines bleibt - und wird das vermutlich noch solange tun, bis Olfs Sohn Heldar Hal die Baronswürde übernimmt.
• Stärken
Keine mehr
• Schwächen
Der Baron von Adlerflug ist mittlerweile eher mehr als minder handlungsunfähig.
• Hauszugehörigkeit und wichtige lebende Verwandte
Olf von Lynnd wurde als Bastard eines Balihoer Kleinadeligen geboren und wuchs als Gemeiner bei seiner Mutter in der Sichelwacht auf. Er wurde 1009 von Kaiser Hal geadelt und mit der Baronie Adlerflug in der Sichelwacht belehnt.
• Freunde & Verbündete
Nachdem er seit Jahrzehnten nicht mehr vor die Tür gegangen ist und nur in äußerst seltenen Fällen einmal Besuch empfangen hat, ist von den einstigen Freundschaften und Bündnissen des Barons nicht viel übrig geblieben.
• Feinde & Konkurrenten
Sporlîn Sohn des Ronach, doch das weiß niemand - nicht die Bewohner der Burg Wehspitz noch irgendjemand anders aus der Baronie.
• Kurzcharakteristik
Einst ein strahlender Recke und Günstling der Kaisers, heute ein Krüppel, der es kaum noch aus dem Bett schafft und dessen Verstand schleichend immer weiter verfällt.
• Herausragende Eigenschaften
Keine
• Herausragende Talente
Keine
• Beziehungen
Keine mehr, sein Vogt Sporlîn vertritt die Baronie nach außen und innen.
• Finanzkraft
Keine mehr, sein Vogt Sporlîn führt die Geschäfte der Baronie.
Olf von Lynnd
• Titel
Baron von Adlerflug
vertreten durch seinen Vogt Sporlîn Sohn des Ronach
• Wappen
Folgt
• Lehen
Baronie Adlerflug (WEI-III-13)
• Geburtsjahr
17. Rondra 979 BF
• Familienstand
Witwer Ondwina Krechels;
Zwei eheliche Kinder: Heldar Hal (1016 BF) und Ulmia Alara (1019 BF) von Lynnd;
dazu ein unehelicher Sohn mit einer Elfe - Oiodin (998 BF).
• Hauptgottheit
Rondra
• Beschreibung
Einst ein strahlender Recke mit sonnenblondem Haar und gewaltigem Schnauzer ist Olf von Lynnd heute nur noch ein Schatten seiner selbst. 1021 BF nahm er am Yislia-Feldzug des Weidener Heerbanns teil, schaffte es aber gar nicht bis zur großen Schlacht vor den Toren der Stadt, sondern wurde bereits bei der Querung der Sichel schwer verletzt - im Drachenfeuer Lessankans. Seitdem hat er sich nicht mehr richtig erholt und ist die meiste Zeit über bettlägerig gewesen. Das Haar des Barons ist mittlerweile vollständig ergraut und seine stahlblauen Augen sind meist umwölkt.
• Aventurische Informationen
Olf von Lynnd - geboren als Olf Lynnd - ist ein Nutznießer der Politik Hals von Gareth. In einer Zeit, in der einfache Bürgerliche schneller zu Land und Titel kamen als jemals zuvor, ergriff er seine Chance. Nach der Ausbildung an einer Kriegerakademie diente er als Offizier im kaiserlichen Heer, machte sich dort einen Namen und gewann mit seinem Tatendrang und Mut, durch harte Arbeit und einige glückliche Fügungen die Gunst des Kaisers. In der Sichelwacht war es ein Skandal, dass der durch und durch gewöhnliche Kerl gemeinsam mit seinem noch viel gewöhnlicheren Weib - einer Sichler Bäuerin - den Thron der wohlhabenden Baronie Adlerflug besteigen durfte. Mit seiner aufrechten und zupackenden Art konnte Olf jedoch auch im Weidener Adel Freunde gewinnen.
• Meisterinformationen
Olf kehrte mit unheilbaren körperlichen Verletzungen vom Ysilia-Feldzug zurück, das ist aber nicht das einzige Problem, mit dem der Baron zu kämpfen hat: Seit vielen Jahren ist auch sein Geist umnachtet. Die Phasen, in denen er klar denken und überlegt handeln kann, sind mit der Zeit immer kürzer geworden. Sein Amt als Baron kann Olf schon lange nicht mehr adäquat ausüben, sondern ist vollkommen von der Hilfe seines Vogts Spôrlin abhängig. Das Wissen über diesen Umstand hat die Mauern von Burg Wehspitz allerdings noch nicht verlassen, da Olfs Familie und auch sein Vogt fürchten, dass sie des Baronstitels und damit der Herrschaft über das Lehn verlustig gehen könnten - schließlich hat Halscher Neuadel im traditionsbewussten Weiden auch ohne solche Probleme schon einens ehr schweren Stand. Daher wissen auch nur die wenigsten Bediensteten, wie bedauernswert der Zustand ihres Herrn tatsächlich ist.
Bis zu ihrem plötzlichen Tod sorgte vor allem Olfs Frau Ondwina dafür, dass seine Schwäche nicht publik wurde - in erster Linie aus Sorge um die Stellung ihrer Kinder. Danach hat Sporlîn, ein zwergischer Freund aus den Abenteurertagen vor seiner Zeit im Heer, diese Aufgabe übernommen. Er achtet peinlichst genau darauf, dass das Geheimnis eines bleibt - und wird das vermutlich noch solange tun, bis Olfs Sohn Heldar Hal die Baronswürde übernimmt.
• Stärken
Keine mehr
• Schwächen
Der Baron von Adlerflug ist mittlerweile eher mehr als minder handlungsunfähig.
• Hauszugehörigkeit und wichtige lebende Verwandte
Olf von Lynnd wurde als Bastard eines Balihoer Kleinadeligen geboren und wuchs als Gemeiner bei seiner Mutter in der Sichelwacht auf. Er wurde 1009 von Kaiser Hal geadelt und mit der Baronie Adlerflug in der Sichelwacht belehnt.
• Freunde & Verbündete
Nachdem er seit Jahrzehnten nicht mehr vor die Tür gegangen ist und nur in äußerst seltenen Fällen einmal Besuch empfangen hat, ist von den einstigen Freundschaften und Bündnissen des Barons nicht viel übrig geblieben.
• Feinde & Konkurrenten
Sporlîn Sohn des Ronach, doch das weiß niemand - nicht die Bewohner der Burg Wehspitz noch irgendjemand anders aus der Baronie.
• Kurzcharakteristik
Einst ein strahlender Recke und Günstling der Kaisers, heute ein Krüppel, der es kaum noch aus dem Bett schafft und dessen Verstand schleichend immer weiter verfällt.
• Herausragende Eigenschaften
Keine
• Herausragende Talente
Keine
• Beziehungen
Keine mehr, sein Vogt Sporlîn vertritt die Baronie nach außen und innen.
• Finanzkraft
Keine mehr, sein Vogt Sporlîn führt die Geschäfte der Baronie.