Titel: | Donatrix Lumini (Lichtbringerin) |
Tempel: | Halle des Gesetzes zu Baliho |
Tsatag: | 28. Praios 1012 BF |
Familienstand: | Ledig |
Nachkommen: | Keine |
Kurzprofil: | Kompetente, idealistische und zugängliche Geweihte des Götterfürsten |
Verwendung: | NSC, volksnahe Verbindungsperson zur in Weiden einflussarmen Gemeinschaft des Lichts |
NAMEN & TITEL
• Vollständiger Name
Praiogard von Gareth (Weihename)
Mirnhild Fleckschneider (Geburtsname)
• Titel
Donatrix Lumini (einfache Geweihte des Praios)
WICHTIGE DATEN
• Tsatag28. Praios 1012 BF
• Traviatag
---
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• EhegattinKeine
• Kinder
Keine bekannt
ABSTAMMUNG
• HauszugehörigkeitFamilie Fleckschneider
Eine bürgerliche Familie aus der Metropole Gareth.
AUSSEHEN & AUFTRETEN
• BeschreibungPraiogard ist eine charismatische Frau im besten Alter. Die Mittdreißigerin ist von unterdurchschnittlichem und zartem Wuchs. Sie trägt ihr hellbraunes Haar stets offen und ihre braunen Augen funkeln milde. Die Lippen der Geweihten ziert dabei oftmals ein Lächeln, was Berührungsängste mit einer Geweihten des Götterfürsten abzuschwächen vermag.
Die Geweihte repräsentiert die zugängliche und freundliche Seite der Praioskirche. Sie stammt gebürtig aus der bürgerlichen Schicht der Metropole Gareth und leistete ihr Noviziat in der Prieserkaiser-Noralec-Sakrale ab. Nach ihrer Weihe zog es Praiogard schon bald in fernere Lande und am Ziel dieser Reise lag Weiden. Dass die Bewohner der Bärenlande das nicht unbedingt beste Verhältnis zur Gemeinschaft des Lichts haben, sieht sie dabei nicht etwa als kaum zu ertragenden Umstand, sondern als Ansporn und Herausforderung. So kämpft die Geweihte einen wohl bereits verlorenen Kampf darum, die Herzen der Weidener für ihren Herrn zu öffnen. Dabei gibt sie sich stets volksnah, hilfsbereit und nur selten mit erhobenem moralischem Zeigefinger. Dass Praiogard auch einiges an Einfluss auf den Balihoer Hochgeweihten Brunn Bauken zu haben scheint, gereicht ihr oftmals zum Vorteil.
• Kurzcharakteristik
HERAUSRAGENDE WERTE
• EigenschaftenMU, KL, IN, CH
• Vor- und Nachteile
Geweiht, Soziale Anpassungsfähigkeit; Moralkodex, Prinzipientreue
• Herausragende Talente
Menschenkenntnis, Überzeugen; Geschichtswissen, Götter/Kulte (Praios), Magiekunde, Rechtskunde, Staatskunst; Heilkunde Seele
HINTERGRÜNDE
• GottheitPraios
• Besonderheiten
---
• Meisterinfos
Gilt als Fachfrau für die dunkle Vergangenheit ihrer Kirche im Herzogtum Weiden. Vor allem mit der Priesterkaiserzeit in Weiden hat sie sich bereits eingehend beschäftigt, sind doch vor allem jene unsäglichen Jahre Schuld daran, dass dem Gleißenden in der Mittnacht so distanziert begegnet wird.
Innerhalb der Kirche lässt sie sich bei der Strömung der Traditionalisten verorten, wiewohl sie das Streben nach einer Mehrung des Einflusses der Kirche mit großem Fingerspitzengefühl verfolgt.
BRIEFSPIEL
• SpielerNSC