Familie Blautann - Stammtafel
Beitragsseiten
Seite 4 von 4
Bedeutende Familienmitglieder der Vergangenheit:
- Fringilla vom Blautann: (um 520 BF) Begründerin des Hauses, regionale Heilige der Rondra
- Heidelind von Waldtreuffen: (875 - 932 BF) geborene vom Blautann, schuf den Waldtreuffener Zweig
- Elgor vom Blautann und vom Berg: (986-1039 BF) Prälat-Oberst, Baron von Valdahon und Wickrath
lange Riege an herzoglichen Landvögten von Hzgl. Waldleuen
Bedeutende Familienmitglieder der Gegenwart:
- Bärwulf Rondradan vom Blautann: (*999 BF) Familienoberhaupt, Junker von Leuengrund
- Nuria vom Blautann: (*1001 BF) Siegelmeisterin (im Goldamt) des Ordens zur Wahrung
- Alrik vom Blautann und vom Berg: (*989 BF) Oberst der Löwengarde, kaiserlicher Marschall
- Gormla vom Blautann: (*998 BF) Ritterin von Natternhag
- Luitperga vom Blautann: (*1003 BF) Gemahlin des Ritters Raul von Korningen
- Wallfried Drachwill vom Blautann: (*1022 BF) Erbe Bärwulfs, Ritter von Weidenwald und im Orden des Bären
- Dÿlga Fioa vom Blautann: (*1024 BF) Leibzofe der Baronin von Weidenhag
- Bunsenhold von Waldtreuffen (*990 BF) Landvogt von Hzgl. Waldleuen, herzoglicher Jagdmeister
- Norsold von Waldtreuffen: (*1018 BF) Junker von Hennsthal
- Norsold von Waldtreuffen: (*1018 BF) Junker von Hennsthal
Stammtafel seit der Trennung der Hauptlinie:
- Gilamund vom Blautann (876 - 945 BF, Ritterin, Junkerin vom Blautann) oo Arnulf von Hohenstein (872 - 928 BF, Ritter, Junkersgemahl)
- (...)
- Walpurga vom Blautann (975 - 1021 BF, Junkerin von Leuengrund) oo Thordenan von Tüngeda (973 - 1014 BF, Ritter aus dem Dominium Donnerbach)
- Bärwulf vom Blautann (*999 BF, Familienoberhaupt, Junker von Leuengrund) oo Griffpurga von Halberg-Kyndoch (*1000 BF, Junkersgemahlin, Landritterin)
- Wallfried vom Blautann (*1022 BF, Ritter von Weidenwald und im Orden des Bären)
- Dÿlga vom Blautann (*1024 BF, Leibzofe der Baronin von Weidenhag) oo Norsold von Waldtreuffen (*1018 BF, Junker von Hennsthal)
- Pagol vom Blautann (*1028 BF, Knappe bei Baron Lanzelund von Weiden-Harlburg und Streitzig)
- Nuria vom Blautann (*1001 BF, Siegelmeisterin (im Goldamt) des Ordens zur Wahrung)
- Luitperga vom Blautann (*1003 BF, Hofdame) oo Raul von Finsterborn (*999 BF, Ritter von Korningen)
- Walafrieda von Finsterborn (*1025 BF)
- Grimmo von Finsterborn (*1027 BF)
- Sagafried von Finsterborn (*1028 BF)
weiteres siehe Familie Finsterborn
- Wolfhelm vom Blautann (*1005 BF, Ritter, Vogt von Weißengrat) oo Remigia von Waldfarnen (*1006 BF, Ritterin)
- Torfrieda von Waldfarnen (*1031 BF, Pagin bei: folgt)
- Perjun von Waldfarnen (*1034 BF, Page bei: folgt)
weiteres siehe Familie Waldfarnen
- Bärwulf vom Blautann (*999 BF, Familienoberhaupt, Junker von Leuengrund) oo Griffpurga von Halberg-Kyndoch (*1000 BF, Junkersgemahlin, Landritterin)
- Walpurga vom Blautann (975 - 1021 BF, Junkerin von Leuengrund) oo Thordenan von Tüngeda (973 - 1014 BF, Ritter aus dem Dominium Donnerbach)
- (...)
- Heidelind von Waldtreuffen (875 - 932 BF, geborene vom Blautann, schuf den Waldtreuffener Zweig, Junkerin vom Hennsthal) oo Arnôd von Weißenstein (870 - 952 BF, Ritter, Junkersgemahl)
- (...)
- Rondradan von Waldtreuffen (961 - 1014 BF, Junker von Hennsthal) oo Waidgunde von Firunsgrund (963 - 1022 BF, Geweihte des Firun, Jagdhüterin)
- Gelda von Waldtreuffen (986 - 1023 BF, Junkersgemahlin) oo Bärwulf Hadamar von Biberwald (985-1027 BF, Junker von Biberwald)
- Rodunk Hadamar von Biberwald (*1006 BF, Junker von Biberwald) oo Bormunde von Firunsgrund (*1007 BF, Ritterin, Junkersgemahlin)
- Henya Hadamar von Biberwald, die "Schwarze Henya" (*1009 BF, Raubritterin, Todesdienerin der Taubimora)
- Olin Hadamar von Weidenhag (*1011 BF, Geweihter der Travia) oo Travegunde von Gugelforst (*1018 BF, Geweihte der Travia)
- Firre Hadamar von Biberwald (*1017 BF, Dienstritterin in Kressenburg) oo Travhelm von Keilholtz (*1016 BF, Geweihter der Travia)
weiteres siehe Familie Hadamar
- Bunsenhold von Waldtreuffen (*990 BF, Landvogt von Waldleuen, Hzgl. Jagdmeister) oo Malepia von Helburg (*999 BF, Baroness von Höllenwall)
- Norsold von Waldtreuffen (*1018 BF, Junker von Hennsthal) oo Dÿlga vom Blautann (*1024 BF, Leibzofe der Baronin von Weidenhag)
- Walderia von Waldtreuffen (*1021 BF, gräfliche Ritterin der Wacht)
- Heldar von Waldtreuffen (*993 - 1011 BF, gefallen als Knappe)
- Gelda von Waldtreuffen (986 - 1023 BF, Junkersgemahlin) oo Bärwulf Hadamar von Biberwald (985-1027 BF, Junker von Biberwald)
- Rondradan von Waldtreuffen (961 - 1014 BF, Junker von Hennsthal) oo Waidgunde von Firunsgrund (963 - 1022 BF, Geweihte des Firun, Jagdhüterin)
- (...)