Sidrat von Durenwald
Titel: | Junkersgemahlin, Ritterin |
Lehen: | Keines |
Tsatag: | 25. Ingerimm 1016 BF |
Familienstand: | Verheiratet mit Feyenhold von Welkenstein |
Nachkommen: | Folgt |
Kurzprofil: | Junge, ambitionierte Ritterin mit feurigem Gemüt und sturem Kopf |
Verwendung: | NSC, Ortskundige, Begleiterin in den Dûrenwald und den Wargenforst |
NAMEN & TITEL
• Vollständiger Name
Sidrat von Dûrenwald
• Geburtsname
---
• Titel
Junkersgemahlin von Wargenforst
Ritterin
Designierte Erbin als Landvögtin von Herzoglich Dornstein
• Anrede
Euer Wohlgeboren
WICHTIGE DATEN
• Tsatag25. Ingerimm 1016 BF
• Traviatag
24. Travia 1040 BF
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• EhegattinVerheiratet mit Feyenhold von Welkenstein (*1016 BF, Junker von Wargenforst)
• Kinder
ABSTAMMUNG
• Hauszugehörigkeit
Haus Dûrenwald (mütterlicherseits)
• Familienwappen
Auf Rot ein rechtsgewandter, geflügelter Pfeil in Silber
• Eltern
Liutpercht von Dûrenwald (*986 BF, Landvögtin von Dornstein), Vater unbekannt
• Geschwister
Keine
• Wichtige lebende Verwandte
Valaria von Dûrenwald (*988 BF, Edle von Perainefelden)
Gwendala von Dûrenwald (erste Landvögtin aus der Familie; Bognerhauptfrau in Olats Schar im Dienst der Gräfin und späteren Herzogin Selinde III. von Löwenhaupt)
Landvögtin Haldana von Dûrenwald (921 - 977 BF, ihr Gefährte war Valayar Schattenläufer, ein hoch angesehener Elf aus der Herbstlaub-im-Nebel-Sippe)
Guneldian von Dûrenwald (993-1027 BF, kaiserlicher Marschall Greifenfurts)
AUSSEHEN & AUFTRETEN
Gemäß dem von Herzogin Selinde III von Löwenhaupt verliehenem Recht, dass es die "Töchter Dûrenwalds" sein sollen, welche den Herzögen als Vögte in Dornstein zu dienen haben, wird Sidrat ihrer Mutter einst als Landvögtin des herzoglichen Allods nachfolgen. Dementsprechend misstrauisch und gewissenhaft ging ihre Mutter auch an die Aufgabe heran, ihrer begehrten Tochter einen standesgemäßen Ehemann zu suchen. Die damalige Knappin hatte dabei jedoch anderes im Sinn und unterhielt, während ihrer Knappschaft am Hag in Weidenhag, eine geheime Liebschaft zu ihrem Mit-Knappen Feyenhold von Welkenstein. Dass die Familien Dûrenwald und Welkenstein seit Jahrzölften in Feindschaft zueinander standen, schien die Einwilligung Liutperchts in einen Bund jedoch unmöglich zu machen. Doch die Liebenden waren hartnäckig und eskalierten die Auseinandersetzung mit der Landvögtin; dies ging so weit, dass Sidrat einige Monde im Peraine-Kloster zu Perainetrutz zubrachte und Feyenhold auf zwei Questen geschickt wurde, um seine Loyalität Liutpercht und Sidrat gegenüber zu beweisen. Im Endeffekt willigte die Landvögtin ein, auch wenn der Bund schlussendlich nichts am zerrütteten Verhältnis der beiden Familien änderte.
• Kurzcharakteristik
HERAUSRAGENDE WERTE
• EigenschaftenMU, CH, KO; Sturkopf
• Vor- und Nachteile
Gutaussehend; Jähzorn
• Herausragende Talente
Bogen, Lanzenreiten, Schwerter; Athletik, Körperbeherrschung, Selbstbeherrschung; Etikette; Orientierung, Wildnisleben; Kriegskunst; Abrichten
HINTERGRÜNDE
• Gottheit
Rondra
• Ausbildung
Pagenschaft bei: Baronshof zu Weidenhag
Knappschaft bei: Andîlgarn von Gugelforst
• Seelentier
Habicht
• Meisterinfos
Man munkelt, dass es sich bei Sidrats Vater um den Grafen Emmeran von Löwenhaupt handelt.
BEZIEHUNGEN
• Freunde & Verbündete
Ihre Familie
Familie Welkenstein (Weidenhager Linie)
Familie Gugelforst
Familie Alandis
BRIEFSPIEL
• Verwendung
NSC, Ortskundige, Begleiterin in den Dûrenwald und den Wargenforst
• Spieler
NSC
• Beziehungen
...zum Adel Bärwaldes: hinlänglich
...zum Adel Weidens: gering
• Finanzkraft
Hinlänglich
• Eindruck gefällig
Briefspielgeschichten:
- folgt
Fantholi-Artikel:
- FAN41: Hochzeit stiftet Hoffnung auf Frieden