Walpurga von Löwenhaupt
Titel: | Herzogin von Weiden |
Lehen: | Herzogtum Weiden, etc pp. |
Tsatag: | 10. Efferd 990 BF |
Familienstand: | Verheiratet mit Bernfried von Ehrenstein |
Nachkommen: | Ein Sohn, eine Tochter |
Kurzprofil: | Bodenständige Herrscherin "zum Anfassen", brillante Kriegerin |
Verwendung: | Walpurga kann als bodenständige Herrscherin ohne übermäßig ausgeprägte Standesdünkel als Auftraggeberin und Anlaufstelle für Helden aller Art dienen |
NAMEN & TITEL
• Vollständiger Name
Walpurga von Löwenhaupt
• Titel
Herzogin von Weiden
Baronin von Altentrallop, Dornstein, Nordheim, Mauterndorf, Mittenberge, Weiden und Waldleuen
• Ämter
Herzogin von Weiden (seit 1021 BF)
Reichskammerherrin
Markgräfin der Heldentrutz (1010 bis 1021 BF)
Gräfin von Baliho (1021 bis 1036 BF)
• Anrede
Euer Hoheit
WICHTIGE DATEN
• Tsatag10. Efferd 990 BF
• Traviatag
XYZ (mit Dietrad von Ehrenstein)
1. Phex 1027 BF (mit Bernfried von Ehrenstein)
• Borontag
---
Dietrad von Ehrenstein (987 bis 1020 BF, Prinz von Tobrien)
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• EhegattenDietrad von Ehrenstein (987 bis 1020 BF, Prinz von Tobrien)
Bernfried von Ehrenstein (*986 BF, Herzog von Tobrien)
• Kinder
Arlan von Löwenhaupt (*1016 BF, Prinz und Thronfolger)
• Kinder
Arlan von Löwenhaupt (*1016 BF, Prinz und Thronfolger)
Walbirg von Löwenhaupt (*1018 BF, Prinzessin und Ifirnsmaid)
ABSTAMMUNG
• Hauszugehörigkeit
Haus Löwenhaupt
• Familienwappen
Silbern und grün gespaltener Schild, auf beiden Seiten ein Löwenhaupt hersehend in gekonterten Farben
• Eltern
Waldemar "der Bär" von Löwenhaupt (954 bis 1021 BF, Herzog von Weiden) und
Yolina von Aralzin (*957 BF, Therbunitin)
• Geschwister
---
• Geschwister
---
• Wichtige lebende Verwandte
Emmeran von Löwenhaupt (*984 BF, Vetter, Graf der Heldentrutz)
Walderia von Löwenhaupt (*956 BF, Tante, Gräfin Bärwaldes)
Walderia von Löwenhaupt (*956 BF, Tante, Gräfin Bärwaldes)
Waldemar "der Bär" von Löwenhaupt (954 bis 1021 BF, Herzog Weidens)
Bäromar Falk von Geltring-Weiden (985 bis 1022 BF, Usurpator)
Waltrude von Löwenhaupt (878 bis 924 BF, Prinzessin von Weiden, Kaisergemahlin)
AUSSEHEN & AUFTRETEN
• Beschreibung
• Kurzcharakteristik
Mut, Intuition
Die Herzogin Weidens besticht durch einen von vielen Kämpfen gegen Orks, Thronräuber und Schwarze Lande gestählten Körper. Ihr von Stolz und Erhabenheit durchzogenes und dennoch freundliches Gesicht wird von hellblonden, langen Haaren eingerahmt. Ihre Augen sind himmelblau. Die Herzogin ist als Kriegerin stets in Rüstung, Wappenrock und mit gegürtetem Zweihänder "Windsturm" anzutreffen.
• Aventurische Informationen
Schon in jungen Jahren zeigte Walpurgas Ähnlichkeit zu ihrem berühmten Vater Waldemar von Weiden. Eine Tatsache, die ihr die Hochachtung ihrer Grafen, Barone und Vögte einbrachte. Walpurgas Leben ist durchzogen von Schicksalschlägen: Früh schon musste sie ihren geliebten Ehemann Dietrad zu Grabe tragen, ihr Vater fiel als Held auf den Weiden Vallusas, ihr Vetter Bäromar machte ihr daraufhin das Erbe streitig und sie musste Borbarads Greifenbalg sowie den Leichnam Brins von Gareth überbringen. Dennoch sind der Wille und Tatendrang der Herzogin ungebrochen. Sie gilt als milde, von Volk und Adel geliebte Herrscherin und tatkräftige Kämpferin wider Orks und schwarze Horden. Ihrer Schwerttochter Rohaja von Gareth ist sie eine enge Vertraute und Ratgeberin.
• Stärken
Aufrecht, ehrlich, ritterlich
• SchwächenGelegentlich schwermütig
• Kurzcharakteristik
Bodenständige Herrscherin "zum Anfassen", brillante Kriegerin
HERAUSRAGENDE WERTE
• EigenschaftenMut, Intuition
• Vor- und Nachteile
Aberglaube, Medium(?),...
Folgt
• Herausragende Talente
mehrere Kampfstile meisterlich bis brillant, Kriegskunst, Rechtskunde
HINTERGRÜNDE
• Gottheit
Rondra
• Ausbildung
Als Rechtsgelehrte
• Seelentier
Bär
• Meisterinfos
Trägt die silberne Kettenrüstung "Orkenhart" der Herzogin Odila von Weiden
BEZIEHUNGEN
• Freunde & VerbündeteViele der Mächtigen des Mittelreiches, ist unter anderem Schwertmutter der Kaiserin
• Feinde & Konkurrenten
Wenige, vor allen aqnderen wäre hierbei ihre Tante Rahjane von Löwenhaupt zu nennen
Walpurga kann als bodenständige Herrscherin ohne übermäßig ausgeprägte Standesdünkel als Auftraggeberin und Anlaufstelle für Helden aller Art dienen.
• Spieler
NSC
• Beziehungen
...in Weiden: immens
...im Mittelreich: sehr groß
• Finanzkraft
Groß
• Eindruck gefällig?
Briefspielgeschichten: Zwist im Hause Löwenhaupt
Fantholi-Artikel
• Feinde & Konkurrenten
Wenige, vor allen aqnderen wäre hierbei ihre Tante Rahjane von Löwenhaupt zu nennen
BRIEFSPIEL
• VerwendungWalpurga kann als bodenständige Herrscherin ohne übermäßig ausgeprägte Standesdünkel als Auftraggeberin und Anlaufstelle für Helden aller Art dienen.
• Spieler
NSC
• Beziehungen
...in Weiden: immens
...im Mittelreich: sehr groß
• Finanzkraft
Groß
• Eindruck gefällig?
Briefspielgeschichten: Zwist im Hause Löwenhaupt
Fantholi-Artikel
Kommentar schreiben