Grafschaft: | Sichelwacht |
Herrscher: | Olf von Lynnd vertreten durch Sporlîn Sohn des Ronach |
Einwohner: | 1.500 |
Baronssitz: | Burg Wehspitz oberhalb Sinopjes |
Orte: | Feyenried, Rübengrund, Sinopje, Waldenwinkel |
Tempel: | 1 Travia-Tempel, 1 Ingerimm-Tempel |
Landschaft: | Flussauen am Sinop und dem Rathil, viel Wald, viel fruchtbares Land und im Süden der Baronie Ausläufer der Roten Sichel. |
Wege: | Alte Passtraße, Festungsweg |
Besonderheiten: | Adlerflug wird schon seit Jahren vom zwergischen Vogt des bettlägerigen und verwitweten Barons verwaltet. |
Herrschaft

Baron Olf von Lynnd
vertreten durch Vogt Sporlîn Sohn des Ronach
• Sitz des Lehnsherrn
Burg Wehspitz oberhalb Sinopjes
• Wappen
Goldener Schild, belegt mit einer rechten Flanke und einem Halbflug in blau.
• Bedeutung des Wappens:
Der Halbflug in Anlehnung an den Namen der Baronie, die Flanke nimmt Bezug auf den Rathil als Fluss und Grenze Weidens.
• Burgen und Befestigungsanlagen
Burg Wehspitz
Wehrgehöft Feyenried
Wachturm Waldenwinkel
• Garnison
Folgt
Bewohner und Ortschaften
• Einwohner1.500 (Census Comitatus 1032 BF)
• Weitere Adlige und andere wichtige Personen
Junker Kunrath Isenfold zu Waldenwinkel
Junker Hadumar von Aubergen
Ritter Gangolf von Ammernrode
Meister Ouge Bruwe, Wirt des 'Roten Ochsen'
• Hauptort
Sinopje (450)
• Weitere Dörfer und Ansiedlungen
Rübengrund (75), Feyenried (25), Waldenwinkel (17)
• Tempel und Schreine
Travia-Tempel und Ingerimm-Tempel (mit Simia-Schrein) in Sinopje
Rondra-Schrein just außerhalb von Sinopje, Efferd-Schrein im Hafen von Sinopje
Vor- und Hochgebirge der Roten Sichel, Rathilswall im Südosten der Baronie mit dem fruchtbaren Tal Weissenkuhl, ursprüngliches Waldland Hêrhac, Rathilsauen.
• Straßen und Gewässer
Die Alte Passtraße zweigt in Ingerimms Steg vom Sieben-Baronien-Weg ab und führt über Zollhaus (Zollhaus) und Dunkelbrunn (Herzogenthal) nach Sinopje, der Festungsweg wiederum beginnt in Sinopje und endet in der Freien Stadt Uhdenberg.
Sinop, Rathil
• Ressourcen:
Folgt
• Besondere Orte
Folgt
Folgt
• Feiertage
Folgt
• Talismane
Folgt
Junker Kunrath Isenfold zu Waldenwinkel
Junker Hadumar von Aubergen
Ritter Gangolf von Ammernrode
Meister Ouge Bruwe, Wirt des 'Roten Ochsen'
• Hauptort
Sinopje (450)
• Weitere Dörfer und Ansiedlungen
Rübengrund (75), Feyenried (25), Waldenwinkel (17)
• Tempel und Schreine
Travia-Tempel und Ingerimm-Tempel (mit Simia-Schrein) in Sinopje
Rondra-Schrein just außerhalb von Sinopje, Efferd-Schrein im Hafen von Sinopje
Landschaften und Wege
• Landschaften und RegionenVor- und Hochgebirge der Roten Sichel, Rathilswall im Südosten der Baronie mit dem fruchtbaren Tal Weissenkuhl, ursprüngliches Waldland Hêrhac, Rathilsauen.
• Straßen und Gewässer
Die Alte Passtraße zweigt in Ingerimms Steg vom Sieben-Baronien-Weg ab und führt über Zollhaus (Zollhaus) und Dunkelbrunn (Herzogenthal) nach Sinopje, der Festungsweg wiederum beginnt in Sinopje und endet in der Freien Stadt Uhdenberg.
Sinop, Rathil
• Ressourcen:
Folgt
• Besondere Orte
Folgt
Sonstiges
• Helden und HeiligeFolgt
• Feiertage
Folgt
• Talismane
Folgt