Grafschaft: Sichelwacht
Herrscher: Mirnhilde von Hahnfels
Einwohner: 580
Baronssitz: Eigentlich Hahnfels, doch Mirnhilde hat sich mit ihren Getreuen nach Burg Tatzelschlund zurückgezogen
Orte: Bornwaldsteig, Hahnfels, Obernhahnfels, Trâkenwüld, Uhlengrund
Tempel: Keine
Landschaft: Hahnfels liegt mitten in der Roten Sichel, viel karges Hochland, schroffe Felsen, gefährliche Grate und nur wenige fruchtbare Täler.
Wege: Keine nennenswerten
Besonderheiten: Die 'Baronin' ist zugleich eine gefürchtete Raubritterin und steht deshalb unter Reichsacht.

 

Herrschaft

• Lehnsherr
'Baronin' Mirnhilde von Hahnfels
Faktisch ist Mirnhilde Baronin, auf dem Papier wurde sie aber nicht nur entlehnt, sondern steht sogar unter Reichsacht.

• Sitz des Lehnsherrn
Eigentlich Burg Hahnfels auf dem Hahnfels bei Hahnfels, Mirnhilde aber residiert 'auf' Burg Tatzelschlund, einer Höhlenburg, die abgeschieden in den Bergen liegt.

• Wappen
Auf Silber ein stilisierter, vierwelliger Hahnenkamm in Rot.

• Burgen
Burg Hahnfels
Burg Tatzelschlund

• Garnison
Auf Burg Tatzelschlund schart Mirnhilde Waffenkenchte und lichtscheues Gesindel aus der gesamten Region um sich, in Stoßzeiten ist die Bande bis zu 40 Kopf stark; jeweils 1 Büttel in Trakenwüld und Bornwaldsetig, 2 in Hahnfels.


Bewohner und Ortschaften

• Einwohner
580 (Census Comitatum 1032 BF)

• Weitere Adlige und andere wichtige Personen
weitere folgen...

• Hauptort
Hahnfels (172 Einwohner)

• Weitere Dörfer und Ansiedlungen
Bornwaldsteig (58), Obernhahnfels (41), Trâkenwüld (63), Uhlengrund (73) 

• Tempel und Schreine
Rondra-Kapelle auf Burg Hahnfels, Peraine-Schrein in Kraienfels, Ifirn-Schrein in Bornwaldsteig, Firun-Schrein in Uhlengrund 


Landschaften und Wege

• Landschaften und Regionen
Schroffes Bergland mit wenigen fruchtbaren Tälern.

• Straßen und Gewässer
Eulenstieg
weitere folgen...

Ressourcen:
Folgt 

• Besondere Orte
Das Pfaffenjoch


Sonstiges

• Helden und Heilige
Melchard 'der Silberfinder', ein Urahn Mirnhildes, der vor langer Zeit einen Tatzelwurm erschlagen hat und bei der Suche nach dessen Hort auf eine Silberader stieß, die hernach für viele Jahrhunderte einen äußerst üppigen Reichtum über die Baronie brachte.

• Feiertage
Folgt

• Talismane
Folgt