Titel: Keiner mehr, ehedem Edle von Gut Westhang in der Markgrafschaft Perricum
Tsatag: Hierher
Familienstand: Hierher
Nachkommen: Hierher
Kurzprofil: Hierher
Verwendung: Hierher

 

NAMEN & TITEL

• Vollständiger Name
Saginta Jamilha von Mees-Mersingen

• Geburtsname
Saginta Jamilha von Mersingen

• Titel
Edle

• Anrede
Euer Wohlgeboren

• Persönliches Wappen
Folgt

LEHEN & ÄMTER

• Stand
Niederadel

• Lehen & Besitztümer

Edlengut Westhang (1005 BF bis 1037 BF)

• Ämter
Keine

WICHTIGE DATEN

• Tsatag
2. Bor 968 BF

• Traviatag
5. Rondra 988 BF

• Borontag
Folgt

AUSSEHEN & AUFTRETEN

• Beschreibung
Schlanke, sehnige Frau, die viel Mühe darauf verwendet, ihr Alter zu verbergen. Einst eine Schönheit mit deutlich tulamidischem Einschlag. Augen: Dunkelbraun. Haare: Schwarze Locken, meist zu kunstvollen Frisuren aufgesteckt. Größe: 170 Halbfinger. Gewicht: 60 Stein

• Aventurische Informationen
Saginta ist eine stolze und selbstbewusste Frau, die von ihren Mitmenschen das ihr gebührende Maß an Respekt erwartet. Wo es ihrem Gatten Connar von Mees-Mersingen an Adelsbewusstsein mangelt, schießt sie manches Mal übers Ziel hinaus. Auf ihrem Edlengut in der Perricumer Baronie Vellberg führte Saginta einst ein eisernes Regiment - kaum etwas entzog sich dort ihrer Kontrolle.
Vielleicht war das auch ein Grund dafür, dass ihre fünf Kinder das Gut nach und nach verließen und mehrheitlich in weite Ferne zogen. Mit der Einsamkeit kam sie indes nicht so gut zurecht und gab das Gut schließlich auf, weil sich abzeichnete, dass keines ihrer Kinder sie im Amt der Edlen würde beerben wollen. Gemeinsam mit ihrem Gatten zog sie im Jahr XXXX BF nach Weiden, auf das Jungergut ihres ältesten Sohns Hrabanus von mersingen, wo sie bis heute lebt.
Trotz ihres mittlerweile beachtlichen Alters ist Saginta geistig noch sehr rege und weiß sich und ihre Interessen geschickt durchzusetzen. Ihr einst überschäumendes Temperament hält die Mersingerin heute gut im Zaum, so dass ihre Absichten schwer zu durchschauen sind.

• Stärken
Folgt

• Schwächen
Folgt

• Kurzcharakteristik
Politisch versierte, aber ziemlich unbedeutende Adelige aus gutem Hause und mit bester Erziehung. Saginta ist in die Jahre gekommen, will das aber nicht so ganz wahrhaben.

FAMILIENBANDE

• Ehegatte
Connar von Mees-Mersingen

• Kinder
Hrabanus Lucardus von Mees-Mersingen, Travialieb von Rommilys, Sieglinde Irminhildt von Punin (seit 15. ING 1027 BF verschollen), Felian von Mees-Mersingen (ebenfalls verschollen) und Mirella Divina von Mersingen.

ABSTAMMUNG

• Hauszugehörigkeit
Folgt

• Familienwappen
Folgt

• Eltern
Ursinus von Mersingen Nesliha ay Ras'Azul.

• Geschwister
Ursinus Carolan von Mersingen-Firnwind (gest. 1003 BF), Goldan Aurentian von Mersingen (gest. 1027 BF) und Odilbert Rakolus von Mersingen-Rauheneck (gest. 1021 BF).

• Wichtige lebende Verwandte
Folgt

• Bedeutende Ahnen
Folgt

BEZIEHUNGEN

• Freunde & Verbündete
Folgt

• Feinde & Konkurrenten
Folgt

• Zugehörigkeit zu Orden, Ritterbunden & sonstigen Gemeinschaften
Folgt

HINTERGRÜNDE

• Gottheit
Boron, Praios

• Besonderheiten
Folgt

• Meisterinfos
Folgt

HERAUSRAGENDE WERTE

• Eigenschaften
Klugheit & Charisma; Arroganz, Eitelkeit & Jähzorn

• Vor- und Nachteile
Folgt

• Herausragende Talente
Reiten, Selbstbeherrschung, Singen, Tanzen, Etikette, Menschenkenntnis, Heraldik, Rechtskunde, Staatskunst (Intrigen & Verwaltung), Abrichten (Pferde), Fahrzeug lenken

• Kampfwerte und Manöver
Kurzbogen (Schnelladen, Scharfschütze, Meisterschütze, Berittene Schützin), Streitwagenfahrerin, einigermaßen versiert im Speerkampf

BRIEFSPIEL

• Verwendung
Folgt

• Spieler
nics

• Beziehungen
ansehnlich

• Finanzkraft
hinlänglich

• Zitate
"In der Tat, ein hübsches Tier. Feste Hufe, starker Rücken, schöner Kopf. Vielleicht sollten wir es einmal vor den Streitwagen spannen, um zu schauen, was wirklich in ihm steckt?!"
- trockenen Tones zu einem Neffen, der ihr gerade stolz seinen neu erworbenen Elenviner präsentierte;

"Oh, es ist wahrlich keine Schande zu unterliegen. Der Herre Phex wird Euch in der nächsten Partie mit mehr Glück bescheiden. Um was hatten wir gleich gespielt? Es war der Sandwein, nicht wahr? Was für ein herber Verlust für Euch."
- mit unbewegter Miene nach einer Partie Rote und Weiße Kamele.

Ein paar Zahlen

   
975 BF Dem Willen ihrer verstorbenen Mutter gemäß, wird Saginta zu ihrer Großmutter gebracht, um ein wenig aranische Luft zu schnuppern.
982 BF Beginn einer Ausbildung an der Keshal Hashinnah ai Baburin, wobei Sagintas Großmutter keine Rücksicht auf die zaghaften Proteste ihres darpatischen Schwiegersohns nimmt.
987 BF Ende der Ausbildung und Eintritt in das aranische Heer (Pflichtdienst).
988 BF Mit Erleichterung nimmt Sagintas Vater zur Kenntnis, dass ihre Vorgesetzten für die Mersingen keine Zukunft beim Militär sehen. Es folgt der 'Austritt' aus dem Heer - Saginta kehrt nach Darpatien zurück.
 989 BF Hochzeit mit Connar von Mees - Umzug ins Exil beziehungsweise in den Svelltschen Städtebund.
1010 BF Orkensturm - Saginta mobilisiert all ihre Kräfte, um die Familie beieinander und am Leben zu halten.
1011 BF Abermals Rückkehr nach Darpatien. Man kommt zunächst bei Sagintas Bruder Goldan in Wehrheim unter und fasst dann langsam Fuß (Gut Westhang, Vellberg)
1014 BF Saginta unterstützt ihren Sohn Hrabanus beim Knüpfen erster Handelskontakte.
1021 BF Gut Westhang wird aufgrund verbissenen und verlustreichen Widerstandes gehalten - Saginta nimmt an der 3. Dämonenschlacht teil.
1027 BF Im Jahr des Feuers kommt die Edle auf der Suche nach verstreuten Familienmitgliedern weit herum, kehrt letzten Endes aber ohne Erfolg nach Westhang zurück.