Voller Name: Lohenharsch
Art: Rondratempel
Ort: Grafenstadt Baliho, Stadtteil Grafenstadt
Tempelvorsteher: Schwertschwester Alinja Leuenklinge von Norburg
Geweihte: 2 Knappen der Göttin
Besonderheiten: Grablege der Sennmeister der Orkenwehr


Erst im Jahre 1011 BF, nach dem Zeichen der Flammenden Eiche vom Rhodenstein und nachdem Reichsbehüter Brin zum Grafen von Baliho wurde, wurde in der Stadt Baliho erneut ein Rondra-Tempel errichtet, um den zu ersetzen, der früher der Senne Orkenwehr vorstand. Seine blanken hellgrauen Mauern heben sich strahlend von den umliegenden Gebäuden ab und sind mit kunstvollen Rondra-Darstellungen aus Sinopjeröd verziert.

In seiner kurzen Geschichte hat der Tempel schon so manchen Heerhaufen mit geistlichem Trost versorgt. Sein Name - Lohenharsch - leitet sich vom uralten Tempelnamen Schwertharsch (Namen des niedergebrannten Haupt-Tempels der Orkenwehr ab, auf dessen Ruinen - und damit auch Grabgewölben mit den Sarkophagen der Sennmeister - sich Lohenharsch erhebt) ab und offenbar liebt Rondra die Vorsteher dieses Tempels, so dass nun bereits die sechste Schwertschwester hier Dienst tut, Alinja Leuenklinge von Norburg, die ihrem auf den Drosselfeldern gefallenen Vorgänger Viburn Gastafell von Gareth nachfolgte und den Tempel mit kundiger Hand führt.