Edorian von Silbebrück wurde zum neuen Vorsteher der Balsaither Händlergilde gewählt, nachdem sich seine Gemahlin Stinia von Silberbrück als Phexgeweihte öffentlich zu erkennen gab und am 24. Phex 1044 BF zur Vogtvikarin des neuen Phextempels Haus des Handschlags in der Stadt Balsaith bestimmt wurde. Gleichzeitig überließ Stinia die Leitung des Silberbrück-Kontors zur Gänze Edorian und ihren Töchtern.

Der 985 BF in Rommilys geborene Edorian stammt aus einer wohlhabenden, darpatischen Kaufmannsfamilie, was sich auch an seiner stets gepflegten Erscheinung, der edlen Kaufmannsrobe, dem gezwirbelten Bart und dem gepflegten, nackenlangen roten, mittlerweile ergrauten Haar erkennen lässt.

Mit seiner tüchtigen, aufrechten und konservativ steifen Art gelang es dem Darpaten schon in jungen Jahren, verlässliche Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Obwohl er im Jonglieren mit hohen Geldbeträgen sehr bewandert war, fuhr er am liebsten selbst mit den Handelszügen der Haiserus-Familie durchs nördliche Mittelreich bis nach Trallop, Donnerbach und Lowangen. Auf einer dieser Reisen lernte Edorian Stinia von Silberbrück kennen. Fasziniert von der jungen Frau, setzte er sich bei seiner Familie dafür ein, sie finanziell zu unterstützen. Damit ermöglichte er Stinia maßgeblich die Eröffnung der Silberbrück-Kontore in Balsaith und Lowangen. Als unaufdringlicher Ehrenmann umschwärmte Edorian die geschäftstüchtige Kauffrau, bis sie endlich seinem Werben nachgab und mit ihm 1018 BF den Traviabund einging – dabei nahm er den Namen der Adelsfamilie "von Silberbrück" an. Im gleichen Götterlauf wurden am 7. Phex auch ihre Zwillingstöchter Sariana und Roika geboren. Böse Zungen behaupten, Stinia habe rein aus berechnendem Kalkül in die Vermählung eingewilligt. Auch sagt man ihr nach, sie würde ihrem ihr so liebevoll ergebenen Gemahl bei weitem nicht so treu sein. Edorian dagegen vertraut ihr. Er weiß allerdings nichts über ihre phexische Vergangenheit in Lowangen und ihre Kontakte zu den Dieben von Balsaith.

Edorian pflegt faire und langfristige Geschäftsbeziehungen. Er lebt streng nach den Prinzipien eines "ehrbaren Kaufmanns", ganz im Gegensatz zu seinem härtesten Konkurrenten: Der gerissene Haldan Oldenport leitet das Balsaither Kontor des liebfeldischen Kaufmanns Dark Arolus. Haldan macht auch mit dem Nordhager Handelshaus Tahutin gemeinsame Sache, die bekanntermaßen danach trachten, allen geschäftlichen Betätigungen des Barons von Brachfelde und seiner Verbündeten, damit also auch den Silberbrücks, zu schaden.