Titel: Ritterin, Gemahlin des Barons zu Dergelquell
Lehen: Dergelquell
Tsatag: 16. TSA 999
Familienstand: im Traviabund mit Walthari von Leufels zu Dergelquell
Nachkommen: zwei Söhne
Kurzprofil: kompetente Kämpferin, meisterliche Schützin, kompetente Verwalterin
Verwendung: SC Dergelquell; eine stolze, unberechenbare Adlige, mit Wildnisleben wie auch Etikette vertraut.

Aussehen:
Rovena ist eine anmutige Frau mit dunkelbraunen, langen, edel geflochtenen Haaren und grünen Augen. Ihre Züge ähneln entfernt denen ihres Bruders Refardeon, sind jedoch wesentlich feiner. Ihre 1,73 Schritt große Statur ist schlank und weiblich, aber auch kräftig und fest. Die Ritterin versteht es, sich bei Bedarf sehr schnell, geschmeidig und nahezu lautlos zu bewegen. Zu Festlichkeiten gewandet sich Rovena in samtene Kleider, meist trägt sie ein silbernes Ifirn-Amulett am Hals. Zum Turnierkampf wappnet sie sich mit leichter Platte und einem Schaller, ansonsten bevorzugt sie Rüstung, die ihre Beweglichkeit nicht einschränkt. Sie führt einen Anderthalbhänder, das Schwert und den Langdolch. Ihren sehr edlen Bogen beherrscht sie als Scharfschützin meisterlich.

Hintergrund und Familie:
Rovena wurde am 16. Tsa 999 BF als Tochter des Ritters Berman von Rothwilden und der Edlen Olvida in Gräflich Reichsend (Heldentrutz) geboren. 1007 BF begann sie ihre Pagenzeit bei ihrem Onkel Richolt von Rothwilden auf Gut Hirschquell. Während einer Familienzusammenkunft 1011 BF wurde das Gut jedoch von Orks überfallen und vollkommen zerstört, Rovenas Mutter und ihr Onkel getötet und sie selbst verschleppt. Lange suchte ihr Vater verzweifelt nach ihr, doch erst mit Hilfe der Rittfrau Cassandra gelang ihm ihre Befreiung.
Seither besteht eine enge Bindung zwischen der späteren Schützengräfin und Rovenas Familie: Cassandra nahm als Ritterin zu Ognin Rovenas Bruder Refardeon (geb. 4. Peraine 998 BF) als Knappen in ihre Dienste. Rovena dagegen leistete ab 1013 BF ihre Knappenschaft bei Ritter Lerier von Bruchingen auf Feste Anbalsaith, dem Sitz des Brachfeldener Barons. Dabei hielt sie stets engen Kontakt zu Cassandra, die für sie wie eine zweite Mutter war. Bei Cassandras Vermählung mit Baron Valgor (25. Tsa 1017 BF) wurde Rovenas Vater zum Vogt von Ognin bestimmt. 1020 BF erhielt Rovena ihre Schwertleite. Am 15. Peraine 1022 BF ernannte Baron Gamhain Rovenas Bruder zum Gutsvogt von Beonfirn und ihren Vater zum Schultheiß von Balsaith.

Rovena dagegen folgte Cassandra von Brachfelde, von Herzogin Walpurga zur neuen Schützengräfin Weidens berufen, nach Trallop. Dort leistete Rovena ihr als Vertraute und rechte Hand treue Dienste, vor allem bei der Ausbildung der Zunftschützen. Außerdem versteht sie sich auf die Herstellung von Pfeilen und Bögen. Im Rahja 1028 BF wurde Rovena in die Heldentrutz entsandt, um die Ritter der Finsterwacht in der Ausbildung von Bogenschützen zu unterstützen. Seither pflegt sie gute Kontakte zu den Rittern.

Zu Ritter Walthari von Leufels zu Dergelbruck hegte sie längere Zeit starke Gefühle, die er schließlich auch erwiderte. Im Zuge des Flößeraufstands im Travia 1030 BF ernannte Baron Gamhain Rovena von Rothwilden zur neuen Gutsvögtin von Beonfirn. Sie löste damit ihren Bruder Ritter Refardeon ab, mit dem sie gemeinsam auf der Nebeltrutz zu Beonfirn residierte. Wegen ihrer Vermählung mit Walthari von Leufels am 5. Boron 1032 BF gab Rovena ihre Aufgaben als Gutsvögtin ab und zog von Beonfirn in die Heldentrutzer Baronie Dergelquell. Am 18. Rondra 1033 BF wird ihr Sohn Gero von Leufels geboren, im Rahja 1035 BF ihre Tochter Olvida. Im Travia 1036 BF wird Walthari von Leufels mit der Baronie Dergelquell belehnt.

Charakter:
Die Ritterin wirkt auf andere stolz, unnahbar und nachdenklich. Aufgrund ihrer Kindheitserlebnisse fällt es ihr schwer, anderen zu vertrauen und ihre Denk- und Handlungsweisen erscheinen manchmal unberechenbar. Ihre Miene hellt sich erst auf, wenn sie einem vertrauten Menschen begegnet. Dann scheint sie richtig aufzublühen und schenkt ihrer Umwelt auch einmal ihr bezauberndes Lächeln. Rovena ist von einem unbändigen Hass auf Orks getrieben, an denen sie all das Schreckliche, das ihr widerfahren ist, rächen möchte. Sie gilt (wie ihr Vater) als fromme Anhängerin der Rondra und der Ifirn.

Herausragende Eigenschaften: FF, GE 14, IN 13
Bogen 15, Anderthalbhänder 12, Schwerter 12, Lanzenreiten, Etikette 8, Lehren, Bogenbau 7, Reiten, Wildnisleben, Fährtensuchen 6; Vorteile: Adelige Abstammung, Gutaussehend

Nachteile: Hass auf Orks, Rachsucht, Prinzipientreue (Loyalität), Verpflichtungen (Schützengräfin), Aberglaube, Vorurteile (Nordmärker, Zauberer), Eitelkeit

Beziehungen: gering (Heldentrutz, Bärwalde), ansehnlich (Schützengräfin, Adel in Brachfelde, Dergelquell)

Wappen (von Leufels, seit 1032 BF): Sitzend-steigender Löwe in Gold, rot bezungt und bewehrt, auf blauem Grund
Wahlspruch: „Hab immer ein klares Ziel vor Augen (auch wenn du nichts siehst)!“

Familie: von Rothwilden, von Leufels

Bedeutende Verwandte:
Ritter Berman von Rothwilden (1044 BF verstorbener Schultheiß der Stadt Balsaith)
Ritter Refardeon von Rothwilden (Ritter von Olats Wacht zu Beonfirn)

Zitate: „Euch muss immer klar sein, wofür ihr leben und wofür ihr sterben wollt!“ (bei der Ausbildung der Tralloper Schützen)