Ullgrein von Gugelforst
Titel: | Baronsgemahlin von Beonspfort, Baroness von Weidenhag |
Lehen: | Keines |
Tsatag: | 24. PER 1009 BF |
Familienstand: | Verheiratet mit Riko von Sterz zu Beonspfort |
Nachkommen: | Zwei Töchter, ein Sohn |
Kurzprofil: | Leidenschaftliche und meisterliche Ritterin, die es liebt auf Turnieren zu streiten und Geschichten aus fernen Landen zu hören |
Verwendung: | Als Gegnerin bei einem Turnier, oder als Auftraggeberin und Mittlerin ihren Gemahl und seine Baronie betreffend |
NAMEN & TITEL
• Vollständiger Name
Ullgrein Herdgard von Gugelforst
• Geburtsname
---
• Titel
Heroldin des Grafen der Heldentrutz (1029 - 1034 BF)
• Anrede
Euer Hochgeboren (als Baronsgemahlin)
WICHTIGE DATEN
• Tsatag24. Peraine 1009 BF
• Traviatag
12. Rahja 1034 BF
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• EhegatteRiko von Sterz (*16. Tsa 1014 BF, Baron von Beonspfort)
• Kinder
Rika von Sterz (*10. Rahja 1035 BF, magisch begabt)
ABSTAMMUNG
• Hauszugehörigkeit
Haus Gugelforst (väterlicherseits)
Haus Eichenstein, ausgestorbener Zweig Saith (mütterlicherseits)
• Familienwappen
Auf Gold ein roter, aufrecht schreitender Wolf
• Eltern
Andîlgarn von Gugelforst (*980 BF, Baron von Weidenhag) & Rodwiga Eichenstein von Saith (983-1026 BF, Baroness von Brachfelde)
• Geschwister
Gwidûhenna von Gugelforst (*1005 BF, Baronin von Weidenhag)
• Wichtige lebende Verwandte
Geppert von Gugelforst-Gareth (*993 BF, Familienoberhaupt, Reichsvogt von Ksl. Gugelforst)
Gwidûhenna von Gugelforst (*1005 BF, Baronin von Weidenhag)
Andîlgarn von Gugelforst (*980 BF, Altbaron von Weidenhag, herzoglicher Gesandter zu Greifenfurt)
Wilfred von Gugelforst (*1007 BF, Baronet, barönlicher Waffenmeister)
Perval von Gugelforst (*1014 BF, Junker von Trôlswaht)
Wolfart von Gugelforst (*1020 BF, Junker von Gennshof)
Trautmann von Gugelforst (*1014 BF, Junker von Lichtwacht)
Travine von Weidenhag (*989 BF, Hochgeweihte der Travia im Hag zum Göttlichen Herdfeuer)
Hildelind vom Gänsehof (*979 BF, ehemalige Gänseritterin, Hochgeweihte der Travia im Gänsehof)
Myria von Gugelforst (*unbekannt, mystische Tochter Satuarias)
Ardo von Keilholtz ä.H. (*1009 BF, Baron von Kressenburg)
Liutpercht von Dûrenwald (*986 BF, Landvögtin von Hzgl. Dornstein)
Selindra von Windenstein-Zweifelfels (*1009 BF, Baronin von Osenbrück)
Rondrasil Eichenstein von Brachfelde (*1023 BF, Erbbaronet von Brachfelde)
Allerich Eichenstein von Dûrenhain (*1000 BF, Junker von Dûrenhain)
Grimmhart Eichenstein, der Kühne (um 750 BF, Stammvater des Hauses Eichenstein)
AUSSEHEN & AUFTRETEN
• Kurzcharakteristik
HERAUSRAGENDE WERTE
• EigenschaftenMut, Konstitution
• Vor- und Nachteile
Gutaussehend, Zäher Hund; Impulsiv, Jähzorn
• Herausragende Talente
Bogen, Lanzenreiten, Schwerter, Zweihandschwerter; Athletik, Körperbeherrschung, Reiten, Selbstbeherrschung; Etikette; Orientierung; Kriegskunst, Heraldik
HINTERGRÜNDE
• Gottheit
Rondra
• Ausbildung
Page bei: Markgrafenhof der Heldentrutz (1017 - 1021 BF), Grafenhof der Heldentrutz (1021 - 1022 BF)
In Knappschaft bei: Halgan von Hirschenborn
• Seelentier
Höhlenpanther
• Meisterinfos
Hasst ihre Schwiegermutter und zunehmend auch ihren Mann. Die Eheleute hatten eine Vereinbarung, dass Ullgrein nach dem zweiten Kind wieder in ihr altes Leben zurückdürfe, doch wurde ihr dies bis jetzt verwehrt.
BEZIEHUNGEN
• Freunde & Verbündete
Ihre Familie
Graf Emmerain von Löwenhaupt (ehemaliger Dienstherr)
BRIEFSPIEL
• Verwendung
Als Gegnerin bei einem Turnier, oder als Auftraggeberin und Mittlerin ihren Gemahl und seine Baronie betreffend.
• Ansprechperson
IW
• Beziehungen
...in der Heldentrutz: ansehnlich
...in Weiden: hinlänglich
• Finanzkraft
Hinlänglich
• Eindruck gefällig?
Briefspielgeschichten:
- Braut für Finnian (Dankrade von Grîngelbaum)