Alwen Lidaria von Wolfenthann
Titel: | Jägerin der Weißen Maid |
Tempel: | Keiner/reisend |
Tsatag: | 30. Firun 1021 BF |
Familienstand: | Ledig |
Nachkommen: | Keine |
Kurzprofil: | Kompetente Geweihte und Waidfrau |
Verwendung: | NSC, Begleiterin überall in den Grafschaften Heldentrutz und Bärwalde, Helferin in der Not |
NAMEN & TITEL
• Vollständiger Name
Alwen Lidaria von Wolfenthann
Alwen Lidaria von Festum (auf Weiheort bezogen)
• Geburtsname
---
• Titel
• Ämter
Seit Peraine 1044 BF formell die zweite Hofgeweihte Weidenhags (ist jedoch nur selten in der Baronie anzutreffen)
• Anrede
Euer Gnaden
WICHTIGE DATEN
• Tsatag30. Firun 1021 BF
• Traviatag
---
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• EhegatteLedig
• Kinder
ABSTAMMUNG
• Hauszugehörigkeit
Haus Wolfenthann (väterlicherseits)
Haus Hartungen-Düsterfurt (mütterlicherseits)
• Familienwappen
Aus einem grünen Tannicht hervorspringender schwarzer Wolf mit ausschlagender roter Zunge.
• Eltern
Grimmfold von Wolfenthann (*987 BF, Ritter von Firnroden) und Herdlind von Hartungen-Düsterfurt (*995 BF)
• Geschwister
• Wichtige lebende Angehörige:
Leutwin von Wolfenthann (*990 BF, Ritter von Waldesdunkel)
Grimmfold von Wolfenthann (*987 BF, Ritter von Firnroden, Familienoberhaupt)
Grimmberta von Wolfenthann (*1021 BF, Ritterin von Travienswacht)
Irmina Verimas von Rhodenstein (*1006 BF, Tresslerin des Ordens zur Wahrung vom Rhodenstein)
Perainlieb von Pergelfurt: (*975 BF, Hochgeweihte der Peraine, Äbtissin des Klosters Sankta Perainme)
Rovenna von Hartungen-Düsterfurt: (*1003 BF, Junkerin der Düsterfurt)
• Bedeutende Ahnen:
Elftraud von Wolfenthann (um 850 BF, Begründerin der Familie)
AUSSEHEN & AUFTRETEN
• Kurzcharakteristik
HERAUSRAGENDE WERTE
• EigenschaftenIN, CH, KO
• Vor- und Nachteile
Ausdauernd, Begabung (Bogen), Neugier, Stigma (verschiedenfarbige Augen, Hexenstähnen)
• Herausragende Talente
Bogen, Dolche, Speere; Athletik, Körperbeherrschung, Klettern, Sich Verstecken, Sinnenschärfe; Fährtensuchen, Orientierung, Wettervorhersage, Wildnisleben; Götter/Kulte, Pflanzenkunde, Sagen/Legenden, Tierkunde; Bogenbau, Holzbearbeitung
• Liturgien
6 Segnungen, alle Ifirnliturgien bis Grad II, dazu noch Jagdglück und Visionssuche
HINTERGRÜNDE
• Gottheit
Ifirn
• Ausbildung
Noviziat in Ifirns Wintertempel zu Festum
• Seelentier
Ifirnsschwan
• Meisterinfos
---
BEZIEHUNGEN
• Freunde & Verbündete
Iloya (Hochgeweihte des Schwanentempels)
Iloïnen Schwanentochter (Gerüchteweise aus der Zeit in ihrem Tempel)
Grimmbart, der Graue (Hochgeweihter des Firun zu Ulmenau)
Helchtruda aus Mittenwalde (Tochter Satuarias)
Rainald von Gugelforst (ehemaliger Geliebter, Vogt zu Südhag)
• Feinde & Konkurrenten
Keine bekannt
BRIEFSPIEL
• Verwendung
NSC, Begleiterin überall in den Grafschaften Heldentrutz und Bärwalde, Helferin in der Not
• Spieler
NSC (IW)
• Beziehungen
... in der Heldentrutz: gering
... in Weiden: minimal
• Finanzkraft
minimal
• Eindruck gefällig?
Briefspielgeschichten:
- Dea vocat!