Trautmann von Gugelforst
Titel: | Junker |
Lehen: | Junkergut Lichtwacht |
Tsatag: | 20. Rahja 1014 BF |
Familienstand: | Verheiratet mit Gwendolyn von Dûrrnwangen |
Nachkommen: | Folgt |
Kurzprofil: | Talentierter und leidenschaftlicher Ritter |
Verwendung: | Auftraggeber, kampfstarker Begleiter bei Reisen in den Finsterkamm oder im Gefolge des Grafen |
NAMEN & TITEL
• Vollständiger Name
Trautmann Travihold von Gugelforst
• Geburtsname
---
• Titel
Gräflicher Ritter der Wacht (seit 1035 BF)
• Anrede
Euer Wohlgeboren
WICHTIGE DATEN
• Tsatag20. Rahja 1014 BF
• Traviatag
12. Rahja 1043 BF
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• EhegattinVerheiratet mit Gwendolyn von Dûrrnwangen (*1016 BF, Hofkünstlerin, Buchmalerin)
• Kinder
ABSTAMMUNG
• Hauszugehörigkeit
Haus Gugelforst (mütterlicherseits)
Haus Gernbach (väterlicherseits)
• Familienwappen
Auf Gold ein roter, aufrecht schreitender Wolf
• Eltern
Travine von Weidenhag (*989 BF, Hochgeweihte der Travia) & Jarlan von Gernbach (*990 BF, Ritter)
• Geschwister
Thordenan von Gugelforst (*1015 BF, Barde)
Travegunde von Weidenhag (*1018 BF, Geweihte der Travia)
• Wichtige lebende Verwandte
Gwidûhenna von Gugelforst (*1005 BF, Baronin von Weidenhag)
Ullgrein von Gugelforst (*1009 BF, Baroness, Baronsgemahlin von Beonspfort)
Andîlgarn von Gugelforst (*980 BF, Altbaron von Weidenhag, herzoglicher Gesandter zu Greifenfurt)
Wilfred von Gugelforst (*1007 BF, Baronet, barönlicher Waffenmeister)
Perval von Gugelforst (*1014 BF, Junker von Trôlswaht)
Wolfart von Gugelforst (*1020 BF, Junker von Gennshof)
Travine von Weidenhag (*989 BF, Hochgeweihte der Travia im Hag zum Göttlichen Herdfeuer)
Hildelind vom Gänsehof (*979 BF, ehemalige Gänseritterin, Hochgeweihte der Travia im Gänsehof)
Myria von Gugelforst (*unbekannt, mystische Tochter Satuarias)
Tiro von Gernbach zu Reichsend (*992 BF, Stadtvogt von Reichsend)
Borckhardt von Gernbach von Obergernbach (*990 BF, Ritter von Obergernbach)
Tiras von Gernbach zu Reichsend (*1015 BF, Vogt der Baronie Reichsend)
Ardo von Keilholtz ä.H. (*1009 BF, Baron von Kressenburg)
Liutpercht von Dûrenwald (*986 BF, Landvögtin von Hzgl. Dornstein)
Selindra von Windenstein-Zweifelfels (*1009 BF, Baronin von Osenbrück)
AUSSEHEN & AUFTRETEN
• Kurzcharakteristik
HERAUSRAGENDE WERTE
• EigenschaftenMut, Konstitution, Körperkraft
• Vor- und Nachteile
Eisern; Aberglaube, Impulsiv, Jähzorn
• Herausragende Talente
Bogen, Lanzenreiten, Schwerter, Zweihandschwerter; Athletik, Reiten, Selbstbeherrschung, Zechen; Fährtensuchen, Orientierung, Wildnisleben; Kriegskunst, Tierkunde
HINTERGRÜNDE
• Gottheit
Travia, Rondra, Praios
• Ausbildung
Page bei: Grafenhof der Heldentrutz
In Knappschaft bei: Emmeran von Löwenhaupt
• Seelentier
Schwarzkittel
• Knappen
Bogumil Blaubinge von Pergelgrund (*1031 BF)
• Meisterinfos
---
BEZIEHUNGEN
• Freunde & Verbündete
Neben den Angehörigen seiner Familie, aus seiner Zeit am Grafenhof einige Ritter aus dem Gefolge des Grafen, allen voran Graf Emmeran von Löwenhaupt höchst selbst.
Algrid Blaubinge von Pergelgrund (enge Freundin und ehemalige Geliebte)
Tabea von Flusswacht (einstige Geliebte, als er einen Winter am Albenhuser Hof verbrachte)
Keine bekannt
BRIEFSPIEL
• Verwendung
Auftraggeber, kampfstarker Begleiter bei Reisen in den Finsterkamm, oder im Gefolge des Grafen
• Spieler
IW
• Beziehungen
...am Grafenhof der Heldentrutz: ansehnlich
...in der Grafschaft sonst: hinlänglich
• Finanzkraft
Hinlänglich
• Eindruck gefällig
Briefspielgeschichten:
- Ex umbra in solem
- Lucem demonstrat umbra
- Necessum est!