Die Blutrote Furt
Ort:
Rittergut Pergelgrund, Baronie Dergelquell
Art:
Schlachtfeld mit regelmäßigen Geistererscheinungen, Ritualplatz der Gemeinschaft vom Ewigen Blute (blutrote Rondra, eigentlich Tairach und Brazoragh)
Beschreibung:
Nahe dem Dorf Pergelgrund, tief verborgen in den Tälern des Finsterkamms, findet sich eine der wenigen Stellen, an welchen der noch junge Pergel gefahrlos überquert werden kann. Zur Zeit der Priesterkaiser fand hier eine Schlacht zwischen Rondragläubigen und Truppen der Herzogenwahrer statt, die die Furt einst blutrot gefärbt haben soll.
Als Zeichen des Sieges der Anhänger Rondras wurde an der Seite der Furt ein Schrein errichtet, welcher immer noch eherne Wacht über diesen Ort hält. In Nächten, da die Mada im Rad steht, mag es immer wieder vorkommen, dass Schlachtenlärm über das einstige Schlachtfeld klingt und die Geister der Gefallenen von damals ihren Kampf wieder und wieder ausfechten. Alle Versuche der zwölfgöttlichen Kirchen, den Seelen Erlösung zu verschaffen, scheiterten bisher.
Die Herren dieses Ortes sind nämlich niemand geringe als die Orkgötter Tairach und Brazoragh. Auch handelte es sich bei den Anhängern Rondras, die hier vor langer Zeit um ihre Freiheit fochten, um Angehörige des Gemeinschaft vom Ewigen Blute. Noch heute gilt die Blutrote Furt als einer der wichtigsten Versammlungs- und Ritualorte dieses vernichtet geglaubten Kultes, die hier ihre blutrote Herrin verehren, ohne zu wissen wem sie tatsächlich in die Hände spielen.
Quellen: AB 147